Überblick: Wissensmagazine

An der Spitze geht es abwärts. Während sich "GEO" mit einem moderaten Minus von 1,7 Prozent noch ganz gut halten konnte, büßten die beiden Verfolger "P.M." und "National Geographic" deutlich teils sogar im zweistelligen Bereich ein.

"GEO" bleibt also unangefochten an der Spitze. Freuen darf man sich in der "GEO"-Familie außerdem über die gute Performance des Ablegers "Geo Epoche". Allerdings lag "Geo Epoche" anders als im Vorquartal wieder hinter "National Geographic Deutschland".

Wissensmagazine

Grafik: DWDL.de