
"Walk the line"
20:15 bis 23:00 RTL
Auch wenn der Film die düstersten Momente im Leben der Country-Legende Johnny Cash lediglich andeutet, so gehört "walk the line"zu den besten Bio-Pics der vergangenen Jahre. Anschauen, hineinfallen lassen und auf Grund der musikalischen Leistungen des Ensembles - allen voran Joaquin Phoenix - das Schaffen des großartigen Musikers neu für sich entdecken.
"Butterbrötchen um halb fünf - Ein Jahr im Altenstift"
21:45 bis 23:00 3sat
ARD-Journalist Sven Kuntze hat es bereits im Ersten versucht. Auch in dieser Doku zieht die Filmautorin in ein Altenstift und beobachtet das Leben, das sich unaufhaltsam seinem Ende nähert. Während Kuntze für die ARD-Themenwoche zum demographischen Wandel nur sechs Wochen unter Senioren verbrachte, zog Simone Jung für ein Jahr ein.
"Die Vermessung der Sexualität"
22:00 bis 23:35 Focus Gesundheit (Pay-TV)
Wohl so einiges, was man schon immer über Sex wissen wollte gibt es am Sonntag-Abend beim Spartenkanal Focus Gesundheit zu sehen. Versprochen werden Einblicke in ein Orgamsus-Labor, ein Edelbordell und Pornoproduktionen.
Montag, 25. August 2008
"112 - Sie retten dein Leben"
17:00 bis 17:30 RTL
Wagemutig sind nicht nur die Stunts in dieser Serie aus dem Hause Action Concept, sondern auch der Versuch von RTL eine tägliche Serie in der Daytime zu positionieren, in der Herzschmerz eher von Notärzten behandelt wird, als von hübschen Gespielinnen. Die neue Reihe erzählt Geschichten von gemeinsamen Einsätzen von Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk. Es soll gewaltig krachen - produziert wurde kostengünstig auf Video. Einschalten lohnt sich, um sich entweder mit Crash, Boom, Bang unterhalten zu lassen, oder um mitreden zu können, wenn über die Entwicklungsmöglichkeiten des Nachmittagsprogramms geredet wird.
"Anna und die Liebe"
19:30 bis 20:00 Sat.1
Auf ein Neues! Sat.1 schickt eine neue Telenovela ins Rennen, in der Jeannette Biedermann das angeblich schüchternste Mädchen der Welt spielen soll. Um das neue Format von der Erfolgsreihe "Verliebt in Berlin" abzusetzen hat man ein anderes Setting gewählt: Statt in der Modebranche tummelt sich Anna in der Welt der Werber.
Dienstag, 26. August
"Willkommen in der Nachbarschaft"
20:15 bis 22:15 RTL II
Die Doku-Reihe, in der eher auffällige Menschen in eine neue Nachbarschaft ziehen bedient zwar Ressentiments, ist aber - vermutlich gerade deshalb - ein Hingucker und war in diesem Jahr für die Goldene Rose von Luzern nominiert. An diesem Dienstag starten neue Folgen.
"Das wahre Leben"
20:15 bis 21:55 Eins Festival
Der ARD-Spartenkanal wiederholt noch einmal zur Primetime den Spielfilm von Alain Gsponer ("Rose"), den Das Erste am Tag zuvor am späten Abend versendet hat. Ulrich Nöthen kämpft als frisch entlassener Manager mit dem Alltag zu Hause und sieht sich plötzlich mit den Wirren in seiner Familie konfrontiert.
"Ziggy Stardust and the Spiders from Mars"
0:15 bis 1:45 Arte
Aaaach, das waren noch Zeiten! Arte zeigt an diesem Dienstag den legendären Konzertfilm, der den Schlusspunkt von David Bowies Ziggy Stardust-Welttour im Jahr 1973 in London dokumentiert. Eine Meilenstein des Konzertvideos - und in Bowies Karriere.
Mittwoch, 27. August
"BBC Exklusiv: Allein im All?"
23:00 bis 0:00 Vox
Eine weitere Reportage aus dem Hause BBC bei Vox. Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar. In dieser Folge geht es um die Suche nach außerirdischem Leben - fernab jeglicher "Akte X"-Romantik. Vielmehr soll gezeigt werden, wie das Leben auf einer zweiten Erde tatsächlich aussehen könnte.
"Sex, Tabus und kalter Krieg"
23:15 bis 0:00 ZDF
Zeitzeugen und Experten kommen zu Wort, wenn sich das ZDF in seiner Reportage der deutsch-deutschen Sexualmoral zur Zeit des kalten Krieges nähert. So standen sich zum Beispiel die sittlichen Vorgaben der katholischen Kirche und des real existierenden Sozialismus' gegenüber.
Donnerstag, 28. August
"Roboter essen kein Sauerkraut"
22:25 bis 0:05 Arte
Und wieder Musik. Diese Dokumentation zeigt unter anderem mit seltenen Archivaufnahmen die Entwicklung des deutschen Musik-Genres Krautrock zu Beginn der siebziger Jahre. Bands wie Can, Kraftwerk und Tangerine Dream legten die Basis für eine längerfristige Entwicklung, die die Geschichte der Rock-Musik weltweit nachhaltig mitgeprägt hat.
"Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger?"
22:30 bis 23:30 ProSieben
Wer? Ach ja, die beiden Nasen von ProSieben bekommen ein Kind und lassen das Ganze begleiten. Bei Sarah Connor sieht es diesbezüglich ja derzeit wohl eher mau aus. Interessant scheint die Frage, wie so eine Sendung zu Stande kommt. Heißt es: "Wir bekommen ein Kind, wollt Ihr nicht...?" - Oder eher: "Wir bräuchten eine neue Programm-Farbe in Sachen Celebrity-Doku, wollt Ihr nicht...?". Wäre es nicht so erschreckend real, sicher eine halbwegs unterhaltsame, angenehm eskapistische Stunde Lean-Back-TV.
Freitag, 29. August
"MTV Live: Coldplay at the BBC"
20:05 bis 21:00 MTV
MTV zeigt in deutscher Erstausstrahlung das Konzert, das Coldplay in diesem Jahr vor der Zentrale der BBC gaben. Neben Songs aus dem aktuellen Album gibt es auch die bereits zu Klassikern avancierten Titel der Band zu hören.
"Die Sonja & Dirk Show"
22:15 bis 0:00 RTL
Das Fernsehen hat sich verändert. Früher wäre es eine Show für das Hauptprogamm am Samstag gewesen - heute läuft das viel versprechende neue Format am späten Freitag Abend. Sonja Zietlow und Dirk Bach fühlen ahnungslosen Studiokandidaten auf den Zahn und wollen für jede Menge Überraschungen sorgen. Das Live-Spektakel könnte, nach dem was derzeit zu hören ist, an die Tradition der großen Shows aus den goldenen Zeiten der Fernsehunterhaltung anknüpfen. Der Gewinn für die Kandidaten ist jedenfalls spektakulär: Dem Sieger winken sämtliche Produkte aus dem Werbeblock.
Samstag, 30. August
"Die Hauptschule"
18:05 bis 19:00 Arte
Ein Jahr lang hat Dokumentarfilmer Uli Kick eine neunte Klasse einer Hauptschule mit der Kamera begleitet und zeichnet ein Bild, das unser Schulsystem in keinem guten Licht erscheinen lässt.
"Chasing Amy"
22:20 bis 0:10 Kinowelt (Pay-TV)
Nach "Clerks - Die Ladenhüter" und "Mallrats" ist dies der dritte Teil der New Jersey-Trilogie von Regisseur Kevin Smith. Comiczeichner Holden (Ben Affleck) verliebt sich in die lesbische Alyssa (Joey Lauren Adams) und gibt nich auf, ihr Herz für sich zu gewinnen.