
Im Juli beginnt RTL II mit einer der umfangreichsten Anzeigenkampagnen der Sendergeschichte. Zwölf verschiedene Anzeigenmotive sollen in Zeitschriften sowie großen Tageszeitungen geschaltet werden. Das Besondere: Es sind reine Image-Anzeigen ohne Programmhinweis. Der Slogan wird dort noch verlängert. In den Anzeigen heißt es: „Das Leben hat einen Sinn: it‘s fun.“ Umgesetzt wurde der neue Markenauftritt von Carsten Molis in Zusammenarbeit mit der Agentur Opium Effects, die für RTL II schon das vorherige Design und Logo entwickelt hat. Dass man sich schnell von beiden Seiten einig war, dass das Logo des Senders nicht grundlegend verändert wurde, freut Klaus Schaefer, Managing Director bei Opium Effects dementsprechend sehr.

Ansonsten jedoch, da sind sich Schaefer, Molis und RTL II-Chef Starke einig, wurde alles auf den Kopf gestellt. Die Änderungen gehen etwa bis ins Detail. So bekommt das nachmittägliche Kinderprogramm von RTL II künftig eine eigene Smiley-Version des neuen Logos und wird damit stärker ins reguläre RTL II-Programm integriert. Die Dachmarke „Pokito“ für das Kinderprogramm wird aufgegeben. Die Sendung „My Pokito“ wird es aber weiter geben. Jedes Genre im RTL II-Programm hat darüber hinaus speziell zugeschnittene Werbetrenner. Mal kindlich verspielt, mal männlich cool, mal charmant locker - je nach Programmumfeld.
DWDL.de zeigt schon drei Tage vor dem Start exklusiv 12 Videoclips des neuen OnAir-Auftritts von RTL II sowie ein MakingOf des neuen Markenauftritts in unserem neuen Videoplayer mit bester Bildqualität. Welche Ziele RTL II-Chef Jochen Starke mit dem neuen Markenauftritt verfolgt, welche Schritte im Programm unternommen werden, wie glücklich er mit jüngsten Gegen-Programmierungen von VOX und RTL ist und wie er aktuell seine Rolle im Sender sieht, lesen Sie am kommenden Montag im großen Wortlaut-Interview bei DWDL.de.