Beste Regie:
Bester Schauspieler Nebenrolle:
- Nikolaus Leytner für Ein halbes Leben (ZDF/ORF/Allegro Film Produktions GesmbH)
- Roland Suso Richter für Mogadischu (ARD/Degeto/SWR/BR/teamWorx Television & Film GmbH/Telepool/EOS Entertainment GmbH/ZEN productions)
- Nicole Weegmann für Ihr könnt euch niemals sicher sein (ARD/WDR/Cologne Film GmbH & Co. KG)
- Stefan Falk und Lars Montag für Tatort: Kassensturz (ARD/SWR/Maran Film GmbH)
- Rolf Silber für Durch diese Nacht (ZDF/U5 Filmproduktion GmbH & Co. KG)
- Silke Zertz für Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (Sat.1/ORF/Olga Film GmbH) und Woche für Woche (ARD/WDR/CineCentrum Berlin Film- und Fernsehproduktion GmbH)
- Josef Hader für Ein halbes Leben (ZDF/ORF/Allegro Film Produktions GesmbH)
- Axel Milberg für Tatort: Borowski und die heile Welt (ARD/NDR/Studio Hamburg Produktion Kiel GmbH)
- Matthias Schweighöfer für Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben (ARD/WDR/Degeto/Arte/Trebitsch Entertainment GmbH)
- Senta Berger für Schlaflos (ARD/WDR/Odeon TV GmbH)
- Anja Kling für Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (Sat.1/ORF/Olga Film GmbH)
- Gisela Schneeberger für Mit einem Schlag (ARD/BR/Hager Moss Film GmbH)
Bester Schauspieler Nebenrolle:
- Florian Bartholomäi für Bloch: Schattenkind (ARD/SWR/WDR/Maran Film GmbH)
- Fabian Hinrichs für Tatort: Borowski und die heile Welt (ARD/NDR/Studio Hamburg Produktion Kiel GmbH)
- Axel Prahl für Die Patin – Kein Weg zurück (RTL/ORF/teamWorx Television & Film GmbH/ZEN productions
- Anna Fischer für Die Rebellin (ZDF/ndF: neue deutsche Filmgesellschaft mbH) und Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (Sat.1/ORF/Olga Film GmbH)
- Amelie Kiefer für Die Drachen besiegen (ARD/BR/NDR/ Ziegler Film GmbH & Co. KG)
- Franziska Walser für Ein halbes Leben (ZDF/ORF/Allegro Film Produktions Ges. mbH)
- Martin Langer für Tatort: Auf der Sonnenseite (ARD/NDR/Studio Hamburg Produktion GmbH)
- Fritz Seemann und Martin Lippert für Der Bibelcode (ProSieben/ORF/M6/24 Frames Film GmbH & Co. KG/ Film-Line Productions Filmproduktions GmbH/ECLYPSE Filmpartner Film- und Fernsehproduktion GmbH/ZEN productions)
- Gero Steffen für Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (Sat.1/ORF/Olga Film GmbH) und Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben (ARD/WDR/Degeto/Arte/Trebitsch Entertainment GmbH)
- Annemarie Bremer für Die Wölfe (ZDF/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
- Antonia Fenn für Der Seewolf (ProSieben/Hofmann & Voges Entertainment GmbH)
- Benjamin Fueter für Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen (ARD/SWR/SF/C-FILMS AG/Maran Film GmbH)
- Ulrich Reuter für Die Freundin der Tochter (ARD/NDR/Arte/Oberon Media Service Film GmbH) und Die Drachen besiegen (ARD/BR/NDR/Zieglerfilm München GmbH)
- Dieter Schleip für Ein Dorf schweigt (ZDF/Medienkontor Movie GmbH) und Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen (Sat.1/ORF/Olga Film GmbH)
- Martin Todsharow für Mogadischu (ARD/Degeto/SWR/BR/teamWorx Television & Film GmbH/Telepool /EOS Entertainment GmbH/ZEN productions
- Franz Godt und Monika Hinz für Die Wölfe (ZDF/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
- Michael Köning und Katrin Schäfer für Mogadischu (ARD/Degeto/SWR/BR/teamWorx Television & Film GmbH/Telepool/EOS Entertainment GmbH/ZEN productions)
- Bertram Strauß und Katja Pothmann für Woche für Woche (ARD/WDR/CineCentrum Berlin Film- und Fernsehproduktion GmbH)
Förderpreise (Gesetzter Preis):
- Entscheidung am Tag der Preisverleihung: Sa., 26.09.2009