DWDL.de widmet sich in dieser Woche in einer Season-Preview den Programmen der drei großen Privatsender Sat.1, RTL und ProSieben - wer steht in welchem Genre wie gut da? Welche Formate bringen die Sender mit, welche Neuentwicklungen kommen dazu? Nachdem Serien-, Film-, Comedy- und Show-Bereich bereits beleuchtet wurden, geht es diesmal um die Primetime-Dokusoaps und die gesamte Daytime. Bewertet wurde wieder auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut). 
 
Foto: RTLPrimetime-Dokusoaps: RTL bleibt trotz mancher Probleme führend

Ohne Zweifel: Was Dokusoaps angeht, macht RTL so schnell niemand etwas vor. Die Kölner sind in diesem Segment auch in der kommenden Saison bestens aufgestellt und verfügen zugleich über die mit Abstand meisten Formate dieser Art. Und nicht nur das: Es handelt sich dabei auch um die erfolgreichsten. Vor allem "Bauer sucht Frau" und "Rach, der Restauranttester" dürften erneut zu den Quoten-Hits zählen - Erfolge, von denen die Konkurrenz nur träumen kann.

Mit "Rachs Restaurantschule" startet in wenigen Wochen zudem ein vielversprechendes Format auf gelerntem Sendeplatz, wenngleich das Konzept nicht neu ist: Ähnliches kündigte VOX bereits vor Jahren mit Tim Mälzer an, verwarf die Pläne letztlich aber doch. Bei aller Euphorie hat RTL inzwischen aber auch mit Problemen zu kämpfen: "Die Super Nanny" lag in der Vergangenheit nicht selten unter dem Senderschnitt und auch Peter Zwegat ist inzwischen deutlich von einstigen Spitzen-Werten entfernt. Fraglich, ob an alte Erfolge wieder angeknüpft werden kann.
 


Sat.1 startet indes etwa mit "Rock statt Rente" einen neuen Versuch, Dokusoaps am Mittwochabend zu etablieren - wenn auch nur zaghaft. Anzurechnen ist dem Sender, dass man vom üblichen Problemfall-Schema abweicht und mit einem Spaß-Format eigene Akzente setzt. Die sucht man bei ProSieben diesmal vergeblich: Keine neue Dokusoap wurde bislang für die neue Saison angekündigt. Nicht ausgeschlossen, dass sich Jana Ina und Giovanni irgendwann trotzdem noch zu Wort melden werden.

Unsere Wertung:
RTL: 4 Punkte     Sat.1: 2 Punkte     ProSieben: 1 Punkt
 
Familien im BrennpunktDaytime: Sorgenkind ProSieben muss experimentieren

Über die inhaltliche Qualität kann man natürlich vorzüglich streiten: Die Erfolge, die RTL seit nunmehr einem Jahr mit seinen gescripteten Dokusoaps am Nachmittag feiert, sind aber nicht von der Hand zu weisen. Die Kölner haben mit ihren "Verdachtsfällen" den Geschmack zahlreicher Zuschauer getroffen und sind inzwischen mit weitem Abstand Marktführer in der Daytime - sehr zum Leidwesen der Konkurrenz.

Besonders hart hat es ProSieben getroffen - und eine Lösung der Misere ist erst einmal nicht in Sicht. Zwar hat der Sender für die Zukunft weitere Experimente angekündigt, doch die gingen bereits in der jüngeren Vergangenheit reichlich schief. Womöglich können Sitcoms wie "Scrubs" demnächst zumindest für eine Linderung der Probleme sorgen, doch an RTL ist derzeit wohl kein Vorbeikommen.

Season-Preview

Gleiches gilt für Sat.1, wo noch immer Barbara Salesch & Co. ihre Urteile fällen. Noch sind die Quoten zumindest ordentlich, doch insbesondere das junge Publikum kommt den Gerichts- und Ermittlershows zunehmend abhanden. Der Mut für Neues fehlt - wohl auch, weil die Angst vor schwächeren Quoten zu groß ist, schließlich waren die Richter jahrelang die Quoten-Stütze im Sat.1-Programm. Auf lange Sicht gesehen müssen allerdings Alternativen her, um RTL wieder gefährlicher werden zu können.

Unsere Wertung:
RTL: 5 Punkte     Sat.1: 3 Punkte     ProSieben: 2 Punkte