DWDL.de widmet sich in dieser Woche in einer Season-Preview den Programmen der drei großen Privatsender Sat.1, RTL und ProSieben - wer steht in welchem Genre wie gut da? Welche Formate bringen die Sender mit, welche Neuentwicklungen kommen dazu? Nachdem Serien-, Film-, Comedy-,  Show-, Dokusoap- und Daytime-Bereich bereits beleuchtet wurden, geht es diesmal um die Sport-Rechte und den ganzen Informations- und Infotainment-Bereich, also Nachrichten ebenso wie Magazine. Bewertet wurde wieder auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut). 

ran - Sat.1 FußballSport: RTL mit ein paar Highlights, Sat.1 mit sehr viel Fußball

Wie schon in der abgelaufenen Saison kann Sat.1 natürlich im kommenden TV-Jahr mit dem größten Live-Fußball-Paket aller Zeiten im Free-TV aufwarten. Bis zu drei Spiele überträgt man pro Woche. Wirklich punkten konnte im letzten Jahr allerdings eigentlich nur die Champions League dank FC Bayern, die Europa League tat sich bis kurz vor Schluss schwer. Daneben steigt Sat.1 wieder größer ins Boxen ein, trotz des eher durchwachsenen Testlaufs mit Stefan Kretschmann im Frühjahr. Felix Sturm dürfte nun aber mehr Zuschauer anziehen.

Doch mit RTL wird Sat.1 beim Boxen in keinem Fall mithalten können. Die Klitschkos bescheren den Kölnern bei ihren Box-Übertragung noch immer regelmäßig über zehn Millionen Zuschauer und bilden damit das Sport-Highlight von RTL. Daneben hat RTL mit der Formel 1 einen weiteren Publikumsmagneten im Programm - auch wenn sich der Schumi-Bonus angesichts des mauen Abschneidends des Rückkehrers schon wieder erledigt hat. Mehr Sport hat RTL allerdings nicht zu bieten - das Segment bleibt damit eher eine Randerscheinung im Programm.

Bei ProSieben ist sie nicht einmal das - und das ist auch gut so. Ausflüge wie einst die UEFA Cup-Übertragungen der Spiele des FC Bayern, das Frauen-Boxen oder sogar das Tennis-Turnier mit Boris Becker wirkten ohnehin immer wie Fremdkörper im Programm und passen besser zu Sat.1. Als einzige mehr oder weniger ernste Sport-Events bleiben da die diversen Raab-Veranstaltungen.

Unsere Wertung:

Sat.1: 4 Punkte     RTL: 3 Punkte     ProSieben: 1 Punkt

Peter KloeppelInformation/Infotainment: RTL bleibt Platzhirsch

Ähnlich schwach wie im Sport präsentiert sich ProSieben auch im Informations-Bereich. Die "Newstime" erreicht zwar im "Simpsons"-Umfeld durchaus eine beachtliche Anzahl junger Zuschauer, ist aber wenig mehr als ein Feigenblatt. Von News-Offensiven und "360 Grad Information" ist jedenfalls schon lange nicht mehr die Rede. Das Boulevard-Magazin "taff" leidet unter der allgemeinen Nachmittags-Schwäche und ist ziemlich erfolglos geworden, von seinem Mittagsmagazin hat sich ProSieben ohnehin schon vor langem getrennt, von Magazinen wie "Focus TV" ebenso. In der Infotainment-Ecke kann ProSieben sich einzig noch "Galileo" auf die Fahnen schreiben. Das läuft dafür aber immerhin richtig gut.

Auch Sat.1 spielt im News-Bereich keine größere Rolle, auch wenn man tapfer am 20 Uhr-Sendeplatz festhält. Ohnehin hat der Konzern mit dem Verkauf von N24 klar gemacht, dass Nachrichten nicht gerade zum Kerngeschäft gehören. Dafür ist Sat.1 aber im Magazin-Bereich recht gut aufgestellt. Ulrich Meyers "Akte" ist fest etabliert, "Kerner" sucht noch seinen Platz, kommt aber langsam besser in Fahrt - und das "Frühstücksfernsehen" sorgt immer für einen sehr starken Start in den Tag. Dazu kommen noch neue Formate: Mit "Ins Grüne" will Sat.1 den Landlust-Hype ins Fernsehen verlängern, N24 Media wird ab 2011 neben dem "Sat.1-Magazin" zudem noch ein weiteres wöchentliches Magazin für Sat.1 produzieren.

Season-Preview

RTL ist und bleibt hingegen wohl der einzige große Privatsender, der sich durch jahrelange Kontinuität tatsächlich eine News-Kompetenz aufgebaut hat. Auch wenn manche die Ausrichtung von "RTL aktuell" kritisieren mögen: Peter Kloeppel informiert regelmäßig mehr Zuschauer als das ZDF. Auch am Morgen, am Mittag und selbst um Mitternacht kommen die stärksten Magazine und Nachrichten von RTL. Dazu hat man "Extra", dazu hat man - wenn auch nicht ganz frewillig - "Spiegel TV" auf einem prominenten Sendeplatz am Sonntagabend.  

Unsere Wertung:

Sat.1: 3 Punkte     RTL: 5 Punkte     ProSieben: 2 Punkte