Man spricht in Unterföhring von einem "überragenden Erfolg", von "absolut rekordverdächtigen" Zahlen. Ja, es ist schon beeindruckend wie oft Nutzer von ProSieben.de seit der TV-Ausstrahlung der ersten Folge von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" am vergangenen Donnerstag diese Auftaktfolge abgerufen haben. Bis Dienstag waren es, man achte auf die Wortwahl, 1.027.000 Besucher.
"Die Zuschauer sind offensichtlich von der Onlinewelt rund um 'Germany's next Topmodel - by Heidi Klum' begeistert", urteilt Robert Detering, Leiter ProSieben.de. Und während man das angesichts der Zahlen ruhig so stehen lassen kann, bleibt jedoch die Frage: Was bringt der Web-Erfolg? Die Antwort darauf fällt ernüchternd aus. Er bringt nicht viel, könnte sogar schaden.
Noch immer tun sich die Fernsehsender schwer den Erfolg von Video-on-Demand oder Catch-Up-TV erfolgreich zu vermarkten. Denn über zwei Fragen herrscht zwischen Anbietern und Werbekunden bzw. Agenturen noch immer Unklarkeit. Zum Einen geht es um die Messung der Video-Reichweite im Web. ProSieben bejubelt 1.027.000 Besucher - nicht Zuschauer. Doch das sagt nicht mehr aus als dass das Video aufgerufen wurde.
Aber wurde es auch wirklich gesehen? Noch immer gibt es keinen verbindlichen bzw. anerkannten Standard zur Messung von Video-Reichweiten im Web. Doch selbst wenn dies geklärt wäre, liegt noch ein weiterer Stolperstein im Weg: Wieviel ist ein Web-Zuschauer im Vergleich zum TV-Zuschauer wert? Ist er mehr wert, weil der Nutzer das Video aktiv ausgewählt hat und gezielter vorm Bildschirm sitzt? Oder weniger, weil es genauso gut in einem Fenster im Hintergrund laufen könnte?
Es sind banale Fragen, die dem Online-Erfolg von Heidi Klums Castingshow einen bitteren Beigeschmack geben. Denn solange die Web-Erfolge nicht ähnlich oder gleichwertig vermarktbar sind, verliert ProSieben. Erst recht, wenn der Weberfolg möglicherweise auf Kosten der TV-Quote geht: Die neue Staffel von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" startete im TV schlechter als in den vergangenen vier Jahren.