Jürgen Hörner und Jochen Schropp verbindet zunächst einmal nicht viel. Am ehesten vielleicht noch die Leidenschaft für US-Serien. Und doch teilen beide das gleiche Schicksal, was schlimmer klingt als es ist: Sie sind TV-Aufsteiger der vergangenen Saison. Vor einem Jahr stellte DWDL.de die beiden Fernsehmacher, der eine hinter, der andere vor der Kamera, vor. Jochen Schropp stand damals vor seiner ersten Moderationstätigkeit bei "X Factor" und Jürgen Hörner holte mit Kabel Eins gerade Rekordquoten. Beide empfehlen sich für mehr, befand DWDL.de.

 

Heute ist Jürgen Hörner Geschäftsführer bei ProSieben. Im Frühjahr wechselte er vom kleinsten Vollprogramm der Sendergruppe zum erfolgreichsten beim werberelevanten Publikum. Dort ist seine Handschrift bisher zwar noch nicht zu spüren, doch anders als Kollege Andreas Bartl bei Sat.1 hat Hörner bei ProSieben auch deutlich weniger Baustellen im Programm, die eine Veränderung benötigen. Zweifelsohne hat es der stille Arbeiter und leidenschaftliche Programmplaner mit dem im Frühjahr angetretenen Job aber in die erste Reihe der TV-Verantwortlichen geschafft.

In der ersten Riege der TV-Moderatoren ist Jochen Schropp noch nicht. Doch das erste Jahr in neuer Rolle hätte für ihn nicht besser laufen können. Das von ihm moderierte deutsche "X Factor" wurde von Kritikern gelobt, auf Anhieb für den Deutschen Fernsehpreis nominiert und beim Bayerischen Fernsehpreis sogar ausgezeichnet. Ab 30. August moderiert Schropp die zweite Staffel der VOX-Castingshow. Dazu kommt die Moderation einer Familienshow für Super RTL und einer eigenen Kochshow bei VOX.

"Ob ich in die Familie aufgenommen bin, wird sich wohl erst nach der Sendung entscheiden. 'X Factor' ist meine Aufnahmeprüfung", sagte Schropp vor einem Jahr über seinen neuen Job in der Mediengruppe RTL Deutschland. Heute lässt sich sagen: Prüfung bestanden. Damit hat er Jürgen Hörner wiederum etwas voraus. Ob der bei ProSieben ein ähnlich glückliches Händchen beweist wie zuletzt bei Kabel Eins, bleibt noch abzuwarten.