Gegen die Bundesliga-Relegation war am Dienstagabend für die meisten Sender nur wenig zu holen - bei RTL II kann man dagegen zumindest teilweise zufrieden sein. Die Dokusoap "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" zeigte sich zu Beginn des Abends erstaunlich unbeeindruckt von der Konkurrenz und verzeichnete mit 1,44 Millionen Zuschauern sogar die bislang beste Reichweite der laufenden Staffel. Gleiches gilt auch für die Zielgruppe: Dort steigerte sich die "Teenie-Mütter" auf sehr gute 8,6 Prozent Marktanteil.

Nicht ganz so gut, aber zumindest solide schlugen sich "Die strengsten Eltern der Welt", die bei kabel eins von 1,20 Millionen Zuschauern gesehen wurden und 5,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielten. Auf einen ähnlichen Niveau bewegte sich auch Vox: "Der VIP-Hundeprofi" erzielte zunächst 5,5 Prozent, "Goodbye Deutschland" kam anschließend auf 5,4 Prozent. Doch auch RTL II tat sich im Laufe des Abends zunehmend schwer: Trotz des starken Vorlaufs blieb "Sag's nicht der Braut" um 21:13 Uhr bei nur noch 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen.

Mehr als 940.000 Zuschauer waren für die vorerst letzte Folge der Dokusoap nicht zu begeistern. Allerdings hatte sich das Format auch bereits vor einer Woche gegen weitaus harmlosere Konkurrenz beinahe ähnlich schwer getan wie nun gegen den Fußball. "RTL II Spezial" musste sich schließlich um 22:04 Uhr mit gerade mal noch 610.000 Zuschauern und 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen. Beides waren allerdings neue Tiefstwerte. Schwerer als zuletzt tat sich am Vorabend übrigens auch "Berlin - Tag & Nacht": Nachdem die Sendung zu Wochenbeginn noch satte 13,0 Prozent Marktanteil erzielte, fiel sie am Dienstag erstmals seit dem 20. April wieder in den einstelligen Bereich. Die erzielten 9,6 Prozent sind aber freilich nach wie vor stark.