Im Mittelpunkt des Kongressprogramms steht bei der MIPCOM 2013 das Thema, was schon seit knapp zwei Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnt bei der internationalen TV-Messe: Neue Player mit neuen Plattformen, die neue Ideen ermöglichen und so manche Produzenten-Fantasie beflügeln. Gleich am Montag halten beispielsweise Dan Rose, Vice President of Partnerships Facebook sowie Roy Price, Director Amazon Studios, ihre Keynotes.
Mit Dreamworks-Gründer Jeffrey Katzenberg (am Mittwoch) und Relativity Media-CEO Ryan Kavanaugh (am Dienstag) gibt es zudem zwei bekannte Größen im Filmgeschäft, die inzwischen aus strategischen Gründen auch im Fernsehgeschäft mitmischen. Wie und warum - die Fragen dürften die Keynotes beantworten. Und es wäre kein internationaler Branchentreff, wenn nicht auch Ben Silverman auf der Bühne stehen würde. Der Chef des Produktionshauses Electus interviewt diesmal jedoch nur - und zwar Michael Wright, Programmchef der US-Sender TBS, TNT und Turner Classic Movies.
Große Erwartungen ruhen auch auf der Keynote von Cecile Frot-Coutaz. Die Chefin der RTL-Produktionstochter FremantleMedia wird die Veränderungen im Markt aus der Sicht eines der klassischen TV-Produktionshäuser analysieren. Und das sind noch längst nicht alle Keynotes: Das volle Programm der MIPCOM gibt es auf der Website der TV-Messe.