Bei Joyn ist ab Mitte Juni das neue Format "Hochzeit auf den zweiten Blick" zu sehen. Das von Redseven Entertainment produzierte Format ist ein Spin-Off der Sat.1-Sendung "Hochzeit auf den ersten Blick", das dort schon seit mehr als zehn Jahren auf Sendung ist. In dem neuen Format wird nun nicht direkt geheiratet, im Verlauf der Staffel aber vielleicht schon - dann eben auf den zweiten Blick. 

Die Folgen des Spin-Offs werden ab dem 18. Juni immer mittwochs im Doppel bei Joyn veröffentlicht, insgesamt hat man 14 Ausgaben produzieren lassen. Thomas Münzner, Programmchef von Joyn, sagt: "'Hochzeit auf den ersten Blick' gehört zu den Top-Performern auf Joyn. Mit dem Spin-Off untermauern wir unsere Strategie, das Universum großer Marken weiter auszubauen. 'Hochzeit auf den zweiten Blick' wird vertraut und dennoch frisch: In einer traumhaften Kulisse wagen wieder Paare den Sprung ins - in diesem Fall nicht ganz so - kalte Wasser für die große Liebe."

Vor Journalistinnen und Journalisten erklärte Münzner am Montag unter anderem, dass bei der Auswahl des Casts vor allem auch darauf geachtet wurde, dass die Kandidatinnen und Kandidaten tatsächlich auf der Suche nach der großen Liebe seien - und nicht nur nach Fame durch das nächste Reality-Format. 

Und so läuft "Hochzeit auf den zweiten Blick" konkret ab: Zwölf Singles werden vom bekannten "Hochzeit auf den ersten Blick"-Expertenteam um Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst zu Paaren gematcht und lernen sich in Griechenland kennen - und müssen dann zum ersten Mal "Ja" sagen - aber nur zur Verlobung. Als Paare starten sie dann das Experiment und leben gemeinsam im Couple House auf Kreta, in diesem Setting lernen die Teilnehmenden auch andere Singles kennen. Im Finale stellt sich schließlich die alles entscheidende Frage: Ist aus Wissenschaft tatsächlich Liebe geworden und sagen die Paare in einer feierlichen Hochzeitszeremonie erneut "Ja" zueinander?