Die diesjährige MIPCOM wirft ihre Schatten voraus: Lucy Smith, Direktorin der MIPCOM Cannes, kündigte in einem Interview kürzlich bereits an, dass die "Creator Economy" in diesem Jahr das Hauptthema sein soll. "Das ist ein weit gefasster Begriff, aber für die MIPCOM bedeutet er, die Lücke zwischen digitalen Creators, digitalen Studios, Marken, Agenturen und Plattformen einerseits und den Mainstream-Medien andererseits zu schließen."
Passend dazu kann man nun auch einen neuen Partner präsentieren: Zum ersten Mal wird YouTube eine große Präsenz auf der herbstlichen Fernsehmesse haben. So wird man mit dem "YouTube Space" einen eigenen Hospitality-Bereich im Palais haben, zudem hält Pedro Pina, VP YouTube EMEA eine Keynote im Grand Auditorium. Obendrein wird man tägliche Workshops veranstalten und zudem auch sein 20-jähriges Jubiläum im Rahmen der MIPCOM feiern.
Pedro Pina sagt: "Diese Partnerschaft mit der MIPCOM Cannes ist ein wichtiger Meilenstein, da wir unser 20-jähriges Jubiläum feiern. Es ist ein strategischer Schritt, um unsere internationalen TV-Kooperationen zu stärken und die Rolle von YouTube bei der Unterstützung von Medienunternehmen inmitten des sich wandelnden Konsums von Inhalten zu demonstrieren."
Lucy Smith kommentiert: "2025 ist zweifellos das Jahr der ‚globalen Creator Economy‘, und wir sind stolz darauf, YouTube anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums willkommen zu heißen, da das Unternehmen seine Partnerschaften in der internationalen Fernsehbranche zunehmend verstärkt. Hier befindet sich die Branche, und als größter globaler Markt für Fernseh- und Streaming-Inhalte ist die MIPCOM Cannes einzigartig positioniert, um jedes Jahr im Oktober in Cannes eine globale Plattform zu schaffen, die Content-Ersteller, digitale Studios, Plattformen und Marken mit den größten Namen der Fernseh- und Streaming-Unterhaltungsbranche aus aller Welt zusammenbringt."