True Crime gehört zu den wichtigsten Genres des Senders TLC - und es ist zugleich eines der angesagtesten Podcast-Genres. Insofern ist es eine naheliegende Option, dass TLC auf der Suche nach der nächsten deutschen Produktion für den Sender nun im Podcast-Bereich fündig geworden ist: Im September bringt man Podcast "Stimmen im Kopf" versehen mit dem Untertitel "Stranger Crimes" in visueller Form auf den Bildschirm.
Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe begeben sich auch in den TV-Folgen auf eine Reise durch reale, rätselhafte Kriminalfälle, wie im Podcast gibt es auch wieder einen psychologischen Schwerpunkt. Neben der Einordnung der Fälle durch die beiden gibt es "atmosphärische Reenactments" und eine Einschätzung von Expertinnen und Experten zu sehen.
Für die Umsetzung ist die Produktionsfirma Madame Zheng Productions unter der Leitung von Producerin Nina Kleine-Vogelpoth verantwortlich. Die acht Folgen umfassende erste Staffel läuft ab dem 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr auf TLC, bei discovery+ gibt's die Folgen stets eine Woche vorab.
"Wir sagen ja oft, dass wir unseren Podcast als 'Dokumentation für die Ohren' verstehen - dieses Leitmotiv besteht schon seit vielen Jahren - aber wir hätten im Traum nicht damit gerechnet, dass wir es eines Tages mit der visuellen Komponente verknüpfen dürfen. Normalerweise sind wir 'die Stimmen im Kopf' unserer Hörerherzchen und es ist uns eine große Freude, eine ganze Staffel randvoll mit spannenden und skurrilen True-Crime-Fällen jetzt auch auf die Bildschirme der Zuschauenden zu bringen", kommentieren Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe das TLC-Format.