Auch Disney+ möchte vom Reality-Boom profitieren, setzt mit seiner ersten non-fiktionalen Produktion dieser Art aber nicht auf Dating sondern das gerade in den USA sehr beliebte Segment der Broker-Realitys. Doch statt um exklusive Villen oder Penthouses geht es um luxuriöse Boote. „Yacht Dream Monaco“ erlaube als erste europäische Yacht-Broker-Show einen Blick „hinter die Kulissen des faszinierenden, luxuriösen und bislang kaum zugänglichen Business“. Produzent von „Yacht Dream Monaco“ ist Jochen Köstler, Creatorin des Formats ist Lisa Kaniß.

Die Story der Reality-Soap: Zwei der erfolgreichsten Yacht-Broker stellen ein neues Team zusammen. Neun Bewerberinnen und Bewerber erhalten die einmalige Chance, einen der Jobs an der Côte d’Azur zu erhalten. Disney sagt: „Zwischen Challenges, Pitchings und dem Privatleben müssen sich die Bewerber und Bewerberinnen beweisen vor der atemberaubenden Kulisse des Fürstentums.“ Weitere Details zu den teilnehmenden Personen und Starttermin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Jochen Köstler © Katja Brömer
„Es ist uns eine große Freude, unsere erste von Leonine Documentaries selbst entwickelte Produktion für eine so renommierte Unterhaltungsmarke wie Disney+ umsetzen zu dürfen“, erklärt Jochen Köstler, EVP Non-Fiction von Leonine Studios und Gründer des Labels Leonine Documentaries. „‚Yacht Dream Monaco‘ vereint in jeder Hinsicht unser Ziel, Content mit einer perfekten Mischung aus Dokumentation, Unterhaltung und großartigem Production Value zu produzieren.“

Benjamina Mirnik-Voges © Disney
Benjamina Mirnik-Voges, VP Original Productions, bei Disney sagt: „Damit erweitern wir nicht nur unser Portfolio um ein einzigartiges Format, sondern reihen uns in Deutschland auch in die Riege erfolgreicher Entertainment-Formate ein, die andere Märkte bereits mit großem Erfolg auf Disney+ etabliert haben.“ Sie dankt Leonine Documentaries für „diese außergewöhnlichen Idee und dem exklusiven Zugang zu einer sonst verschlossenen Branche nicht nur uns, sondern auch unser Publikum.“