Die Mediengruppe Klambt darf acht Klatschblätter von der Funke Mediengruppe kaufen. Das Bundeskartellamt hat jetzt grünes Licht für das Ende Juni bekannt gewordene Vorhaben gegeben. Zu den sogenannten "unterhaltenden Frauentiteln", die nun den Besitzer wechseln, gehören "Die Aktuelle", "Die Aktuelle Krimi", "Frau im Spiegel", "Frau im Spiegel Royal", "Neue Welt", "Das Goldene Blatt", "Echo der Frau" und "Frau aktuell". Klambt hat zudem bereits Titel wie "Frau mit Herz", "Die neue Frau", "Adel aktuell" oder "Woche der Frau" in seinem Portfolio.
Die acht Titel, die nun von Funke an Klambt gehen, kommen zusammen auf eine verkaufte Auflage von über 600.000 Exemplaren. Ein Stellenabbau soll mit dem Verkauf nicht verbunden sein. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Ismaning können mit zu Klambt wechseln, das restliche Personal wird weiter Teil von Funke bleiben, teilte der Verlag schon vor einigen Wochen mit. Bei Funke sieht man den Verkauf als Teil der strategischen Neuausrichtung, die auf eine stärkere Markenpositionierung sowie die Digitalisierung des bestehenden Portfolios abzielt.