Im September vergangenen Jahres brachte das ZDF erstmals den neuen Ableger "XY History" an den Start. Statt um neue, ungelöste Fälle werden darin in bester True-Crime-Manier Kriminalfälle aus der Vergangenheit beleuchtet. Auch wenn zumindest die lineare Ausstrahlung mit einstelligen Marktanteilen klar unter dem üblichen ZDF-Niveau blieb, wird die Reihe in diesem Jahr nun fortgesetzt.

Für den 24. September sind zwei neue je 45-minütige Folgen angekündigt, gestreamt werden können sie schon ab dem 22. September. Zunächst geht's in "Tödliche Verführung - Verliebt in einen Mörder" um den Fall zweier spurlos verschwundener Frauen, deren zerstückelte Leichen später auf Fehmarn entdeckt werden. Sie wurden Opfer des Astrologen Arwed Imiela. Mithilfe von Spielszenen und historischer Originaldokumente wird der Fall aufbereitet. Moderator Sven Voss begibt sich vor Ort auf Spurensuche und trifft Zeugen, Experten und damalige Ermittler. Psychologin Julia Shaw erklärt, wie manipulativ Täter wie Imiela vorgehen und welche Folgen das für ihre Opfer haben kann.

Direkt im Anschluss läuft dann die Folge "Tödliche Entscheidung - Der Banküberfall von München 1971". Es geht darin um den ersten Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik. Vor den Augen zahlreicher Schaulustiger droht der Überfall zum Debakel für Polizei und Staatsanwaltschaft zu werden. Eine folgenschwere Entscheidung führt dann zur Eskalation. Sven Voss trifft für die Sendung unter anderen die ehemalige Geisel Ludwig Kelnhofer und dessen Frau Sophie sowie Michael Käfer, dessen Feinkostladen direkt gegenüber der Bank war.

Am darauffolgenden Freitagabend (26. September) meldet sich dann "Ein Fall für zwei" im ZDF-Programm zurück - hier gibt's die neuen Folgen bereits jeweils eine Woche vorab, also ab dem 19. September zu sehen. Insgesamt werden vier neue Folgen gezeigt. In den Hauptrollen sind wieder Antoine Monot, Jr. als Benni Hornberg und Wanja Mues als Privatermittler Leo Oswald zu sehen. Zum Auftakt der Staffel wird Leo festgenommen und kommt in U-Haft. Ihm wird vorgeworfen, eine rumänische Zwangsprostituierte erschlagen zu haben. Eine Woche später, am 3. Oktober, geht dann übrigens auch "SOKO Leipzig" weiter. Es ist die Geburtstags-Staffel: Am 31. Januar 2026 wird die Serie 25 Jahre alt.