Kurz vor Halloween bringt Magenta TV zwei neue Horror-Serien in sein Angebot. So steht ab dem 2. Oktober die erste und einzige Staffel von "Teacup" zum Abruf bereit. Die Serie, die auf dem Roman "Stinger" von Robert McCammon beruht, lief im Herbst vergangenen Jahres beim US-Streamingdienst Peacock und schafft nun erstmals den Sprung nach Deutschland. Die erste Folge wird man kostenfrei auch auf magenta.tv veröffentlichen.
In der achtteiligen Serie führt die Chenoweth-Familie ein ruhiges Leben auf ihrer abgeschiedenen Farm in Georgia. Doch die Idylle zerbricht, als sich merkwürdige Vorfälle in der Region häufen. Was zunächst wie eine Verkettung seltsamer Zufälle wirkt, entpuppt sich als Werk einer mysteriösen, tödlichen Macht. Bald weiß niemand mehr, wem er trauen kann, und auf der Farm entbrennt ein verzweifelter Überlebenskampf.
"Teacup" wurde von Ian McCulloch geschrieben und als Executive Producer betreut. Auch Robert McCammon, der Autor der Romanvorlage, ist als Executive Producer beteiligt. Zum Cast zählen unter anderem Yvonne Strahovski, Scott Speedman, Chaske Spencer, Kathy Baker, Boris McGiver, Caleb Dolden, Emilie Bierre und Luciano Leroux. Produziert wird die Serie von UCP, einem Unternehmen der Universal Studio Group.
Am 27. Oktober startet dann mit "The Talamasca" nach "Interview with the Vampire" die nächste Adaption eines Romans von Anne Rice. Magenta TV zeigt die erste Staffel zeitgleich zur US-Premiere bei AMC. Die Serie basiert auf dem Roman "Chronik der Vampire" und dreht sich um eine geheimnisvolle Gesellschaft namens Talamasca – ein Geheimbund aus Männern und Frauen, der sich der Beobachtung, Verfolgung und Eindämmung übernatürlicher Wesen wie Hexen, Vampire und anderer Kreaturen verschrieben hat, die überall auf der Welt ihr Unwesen treiben.
Die Serie stammt von den Oscar-nominierten Produzenten John Lee Hancock ("The Blind Side") und Mark Lafferty ("The Right Stuff", "Halt and Catch Fire"), die darüber hinaus als Co-Showrunner fungieren. Unterstützt werden sie von den Produzenten David M. Johnson und Tom Williams sowie von Christopher Rice, dem Sohn der im Jahr 2021 verstorbenen Autorin Anne Rice. Auch hier wird Magenta TV die erste Folge kostenfrei auf seiner Website veröffentlichen.