Es war schon seit Monaten ein offenes Geheimnis, doch äußern wollte sich niemand. Inzwischen sind die Vorbereitungen für die neue Staffel von "Promi Big Brother" auf dem Coloneum-Gelände der MMC in Köln-Ossendorf so weit fortgeschritten, dass diese Woche dann auch Auftraggeber Sat.1 auf DWDL.de-Anfrage bestätigt: "Sat.1 sendet 'Promi Big Brother' 2025 aus dem Coloneum. Zuschauerinnen und Zuschauer können ab sofort Tickets für die einzelnen Shows kaufen."

Es ist eine Rückkehr nach einem zweijährigen Auswärtsspiel. Im Sommer 2023 sorgte der Einstieg von Bavaria Studios auf dem Kölner Studio-Markt für Schlagzeilen. Beginnend mit dem Privatfernseh-Boom der 90er Jahre haben sich in und um die Domstadt mit der MMC sowie Gravity Media (ehemals EMG bzw. Nobeo bzw. NOB) zwei kommerzielle Anbieter etabliert. Ein seit Jahrzehnten funktionierender Markt, in den jetzt ein öffentlich-rechtlicher Studiobetreiber aus Bayern expandierte.

Und Anker-Kunde für den Aufschlag in Köln war "Promi Big Brother" - doch es folgte keine weitere vergleichbar lukrative Produktion. Und jetzt hat Bocklemünd auch die Sat.1-Show von Endemol Shine Germany verloren. Auf DWDL.de-Anfrage zur aktuellen Situation heißt es bei Bavaria Studios: "Die Bavaria Studios können leider zum aktuellen Zeitpunkt keine Informationen zu laufenden oder zukünftigen Projekten kommunizieren, insofern diese nicht schon offiziell verkündet wurden."

Ist man denn zufrieden mit der bisherigen Geschäftsentwicklung am neuen Standort in Köln-Bocklemünd? Bavaria Studios teilt mit: "In Anbetracht der aktuellen, herausfordernden Marktsituation für technische Dienstleister sind wir mit der bisherigen, aber auch zu erwartenden zukünftigen Entwicklung am Standort Köln zufrieden." Eine, zurückhaltend formuliert, überraschende Bewertung, wenngleich die allgemein herausfordernde Marktsituation natürlich kein Geheimnis ist und auch die kommerzielle Konkurrenz umtreibt. 

Entsprechend kritisch gesehen wurde vor zwei Jahren der Einstieg und dessen genaue Umstände. Hintergrund: Bavaria Studios ist eine Tochter von Bavaria Film. Größter Gesellschafter ist mit 33,35 Prozent die WDR Mediagroup, die kommerzielle Tochter des WDR. Der wiederum besitzt in Köln-Bocklemünd jenes nach dem Ende der "Lindenstraße" zuletzt weitgehend ungenutzte Studio-Gelände. Als jetzt die Tochter der Tochter der Tochter anmietet, war fraglich zu welchen Konditionen. 

Die kommerzielle Konkurrenz befürchtete vor zwei Jahren, dass dabei familienintern Preise aufgerufen werden, welche die üblichen Marktkonditionen unterbieten und durch ein solches Preisdumping ein bestehender funktionierender Markt unterlaufen werde. Ein Vorwurf, den Bavaria Studios schon damals entschieden zurückgewiesen hat.