Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Fernsehpreis wieder an zwei aufeinanderfolgenden Abenden verliehen. Während Barbara Schöneberger erneut die Moderation der TV-Gala übernimmt, deren Ausstrahlung am 10. September im ZDF erfolgen wird, kommt es einen Tag zuvor bei der "Nacht der Kreativen" zu einer Premiere. Durch diesen Abend wird nämlich Schauspielerin Gisa Flake führen, bekannt unter anderem aus der "heute-show". Bereits im vergangenen Jahr hatte sie als Laudatorin einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
"Die 'Nacht der Kreativen' dieses Jahr moderieren zu dürfen, ist nicht nur eine große Ehre, sondern für mich als Schauspielerin die einmalige Chance, denen den roten Teppich auszurollen, die das deutsche Fernsehen besser, innovativer und spannender machen", sagt Gisa Flake. "Gegen alle Widerstände, gegen das 'Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht'. Die Kreativen sind dafür verantwortlich, dass es auch im letzten Jahr herausragende Produktionen zu bestaunen gab."
Für Barbara Schöneberger ist es hingegen bereits der achte Moderations-Einsatz beim Fernsehpreis. "Diese Show bietet im deutschen Fernsehen nämlich fast die einzige Gelegenheit, choreographisch mit Gesang einigermaßen anspruchsvoll eine große Showtreppe herunterzuschreiten", sagt sie. "Das wird da genauso gemacht, wie es einem sonst im Showgeschäft oft versprochen, dann aber leider aus tausend Gründen nicht gehalten wird. Vor allem aber ist das ein sehr besonderer Abend mit großem Fernsehen für großes Fernsehen. Für mich wäre das eigentlich ein Grund, aufgeregt zu sein. Aber zum Glück geht es ja nicht um mich. In einem perfekt aufeinander abgestimmten Getriebe bin ich ja nur ein weiteres kleines, wenn auch ein glitzerndes Rädchen. Meine Aufgabe ist es, die Bühne für die Leute zu bereiten, um die es eigentlich geht, nämlich für die Preisträgerinnen und Preisträger."
