Mit einem neuen Lizenzdeal vertiefen ZDF Studios und Disney+ ihre seit 2021 bestehenden Zusammenarbeit. Schon bislang waren einige Serien, darunter „Der Bergdoktor“ und „Die Bergretter“, bei Disney+ zu sehen. Der neue Deal vervielfacht jetzt das Angebot von ZDF-Produktionen, welches bis Ende des Jahres auf mehr als 3.000 Serien-Folgen und Filme anwachsen soll. Online gehen die ersten unter dem Namen „ZDF FIlme und Serien“ kuratierten Inhalte am kommenden Mittwoch. 

Das neue Paket umfasst Serienklassiker und Familienformate, darunter Krimiserien wie die „SOKO“-Reihe mit 149 Episoden, „München Mord“, „Nord Nord Mord“, „Marie Brand und ...“ sowie „Wilsberg“. Auch „Der Alte“, „Der Kriminalist“, „Ein Starkes Team“ und „Die purpurnen Flüsse“ gehören dazu. Künftig sollen auch neue Staffeln von ausgewählten ZDF-Serien nur wenige Monate nach der linearen TV-Ausstrahlung Teil der Sammlung sein. 

Der Deal ähnelt mehreren anderen Distributionsvereinbarungen, die ZDF Studios in den vergangenen Jahren u.a. mit Magenta TV und Joyn geschlossen hat. Bei Disney sieht man die mehrjährige Lizenzvereinbarung mit ZDF Studios als „klares Bekenntnis zu lokalem Content“. Karl Holmes, General Manager, Disney+, EMEA betont die Vielfalt des Programmangebots von Disney+ und kommentiert: „Diese Vereinbarung ist ein spannender Meilenstein, der auf eine Zusammenarbeit mit führenden europäischen Fernsehsendern aufbaut.“

Weiter schwärmt Karl Holmes: „Die einzigartigen ZDF Filme und Serien begeistern uns schon seit Jahren und wir freuen uns, Disney+-Kundinnen und -Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich noch mehr lokale Inhalte anzubieten und damit unser Angebot an spannenden Geschichten noch vielfältiger zu machen.“ Die Einführung weiterer deutschsprachiger Formate ergänze die Reihe von regional produzierten Originals auf Disney+, wie „Deutsches Haus“ , „Sam – Ein Sachse“ und die in Kürze startende Serie „Call my Agent Berlin“.