Nach jahrelangem Siechtum hat "Die Landarztpraxis" den Sat.1-Vorabend seit ihrem Start im Oktober 2023 wieder neues Leben eingehaucht. Die Quoten mögen auf den ersten Blick nicht herausragend sein, mit im Schnitt 5,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen sind sie aber ein echter Lichtblick, dazu gehört das Format auch bei Joyn zu den ProSiebenSat.1-Formaten mit den höchsten Abrufzahlen. Nun fügt man diesem Erfolg noch den Baustein Auslandsvermarktung hinzu.

Inzwischen wurde die am Schliersee spielende Serie in sechs europäische Länder verkauft. Als "The Country Doctor" praktikziert Caroline Frier als Dr. Sarah König demnach mittlerweile auf dem Sender Doma TV von Nova TV in Kroatien, TV2 in Ungarn, auf Duo Media in Estland, auf Telewizja Polskain Polen und auf Planet TV in Slowenien. Auch hierzulande gibt's neben Joyn übrigens mit Disney+ noch eine weitere Plattform, auf der die Serie zu sehen ist.

Henrik Pabst, der nicht nur Chief Creative Officer von ProSiebenSat.1, sondern auch Geschäftsführer von Seven.One Studios ist, sagt: "Der Verkauf unserer Serie 'Die Landarztpraxis' in gleich sechs europäische Märkte bestätigt den großen Publikums-Erfolg in Deutschland. Die Geschichten rund um unser anpackendes Ärzteteam vor Alpenkulisse unterhalten und berühren die Menschen offensichtlich über Deutschland hinaus. Darauf sind wir stolz. Herzlichen Glückwunsch und Danke an das Schauspieler:innen-Ensemble um Caroline Frier und das 'Die Landarztpraxis'-Team der Filmpool Entertainment."

Drei Staffeln hat Sat.1 bislang gezeigt, aktuell ist sie nicht im Programm. Ab dem kommenden Jahr wird "Die Landarztpraxis" aber ganzjährig zu sehen sein. Um das umzusetzen, wird man noch eine zweite Praxis im Nachbarort Weilhausen eröffnen. Filmpool Entertainment produziert somit 240 Episoden für das kommende Jahr.

Mehr zum Thema