Das zu Leonine gehörende Kölner Produktionshaus i&u bekommt einen neuen Namen: Ab sofort firmiert man nicht mehr als i&u TV Produktion GmbH, sondern als i&u Studios GmbH. Damit unterstreiche man die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Neben den weiterhin zahlreichen Informations- und Unterhaltungsformaten fürs Fernsehen ist i&u in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Produktionsfirmen für Creator-Formate aufgestiegen.
Jochen Köstler, Vorsitzender der Geschäftsführung von i&u Studios, erklärt: "Unser Unternehmen steht seit jeher für hochwertige Information und bewegende Unterhaltung. In den vergangenen Jahren haben wir uns konsequent weiterentwickelt und erzählen unsere Geschichten heute über alle Kanäle – ob lineares Fernsehen, Streaming, Social Media oder gemeinsam mit Marken-Partnern und Top-Creators. Die Umbenennung in i&u Studios ist ein logischer und bedeutender Schritt, um dieser Entwicklung auch im Außenauftritt Ausdruck zu verleihen. Wir verbinden journalistische Kompetenz mit kreativer Kraft und schaffen Content, der Menschen begeistert und verbindet."
i&u Studios arbeitet im Creator-Bereich beispielsweise mit Knossi, Papaplatte, Julia Beautx, Rezo und MontanaBlack zusammen. Mit "Breaking Lab" betreibt i&u Studios gemeinsam mit Creator Jacob Beautemps einen reichweitenstarken YouTube-Wissenskanal. Im Segment Branded Entertainment steckt man unter anderem hinter dem mehrfach ausgezeichneten YouTube-Kanal "Mach mal mit Obi". Zum Portfolio aus dem klassischen TV-Bereich gehören etwa "Stern TV", "Klein gegen Groß", "Denn sie wissen nicht, was passiert", "Die Teddy Teclebrhan Show" und "Ronzheimer - Wie geht's Deutschland?"
Gegründet worden war i&u im Jahr 2000 von Günther Jauch, der seine Anteile aber schon 2019 an die gerade im Aufbau befindliche Leonine-Gruppe verkaufte. Die Umbenennung erfolgt wenige Wochen, nachdem mit dem Abschied des langjährigen Geschäftsführers Andreas Zaik auch personell eine Ära zu Ende ging. Zaik hatte das Unternehmen schon während der Jauch-Ära geführt und blieb auch unter der Leonine-Ägide als Co-Geschäftsführer an Bord.
Mehr zum Thema