Die Schweizer Highlight Communications AG hat ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Der Konzernumsatz sank demnach von 182,9 auf 156,5 Millionen Schweizer Franken, was einem Rückgang von über 14 Prozent entsprach. Das Unternehmen selbst spricht von einem "produktionsbedingten" Rückgang. Im Segment Film fiel der Umsatz nur um 1,1 Prozent, im Bereich Sport und Event hingegen um 31 Prozent.
Auch das Betriebsergebnis (EBIT) wurde vor allem vom Segment Sport und Event belastet. Die Rede ist hier von "einmaligen Sondereffekten und außerordentlichen operativen Kosten", die letztlich dazu führten, dass allein in diesem Segment ein Minus von 20,9 Millionen Schweizer Franken anfiel. Auch der Film-Bereich arbeitete allerdings defizitär. Insgesamt ergibt sich so ein negatives EBIT von -27,6 Millionen Schweizer Franken. Im Vorjahr stand hier noch ein Minus von -5,8 Millionen Schweizer Franken.
Noch tiefroter fallen die Zahlen unterm Strich aus: Das Konzernergebnis im ersten Halbjahr belief sich auf -30,9 Millionen Schweizer Franken, umgerechnet etwa -33 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2024 lag das Minus noch bei 12,0 Millionen Schweizer Franken. Trotzdem gibt sich das Unternehmen gelassen, verweist auf eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent (was allerdings ein Rückgang um 4,3 Prozentpunkte binnen sechs Monaten war) und bezeichnet die Entwicklung als erwartungsgemäß. Das zweite Halbjahr sei traditionell stärker, hier erwarte man eine positive Umsatzentwicklung, zugleich würden die Sonderkosten weitgehend entfallen.
Im Segment Film der Highlight Communications AG finden sich Constantin Film, Constantin Entertainment und die Rainbow Home Entertainment AG. Im Segment Sport und Event sind die Beteiligung an der Sport1 Medien GmbH, die TEAM Marketing AG und die Highlight Event AG zusammengefasst. Die Highlight Communications AG ist eine Tochter der Highlight Event & Entertainment AG, die gerade eine Kapitalerhöhung durchführt. Im Rahmen dessen soll Highlight E&E einen neuen Mehrheitsaktionär bekommen.