WDR-Intendantin Katrin Vernau hat Joachim Ebhardt als Teil des Führungsduos im Justiziariat vorgeschlagen. Er soll es gemeinsam mit Katrin Neukamm als Tandem leiten. Auch zuletzt gab es schon eine Doppelspitze, Carolin Volkmann hatte den WDR aber kürzlich verlassen, um ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen. Gewählt werden müsste Ebhardt jetzt noch durch den Rundfunkrat, die Abstimmung ist für den 1. Oktober angesetzt.
Joachim Ebhardt ist schon seit 2002 beim WDR und seit 2013 in der Funktion des stellvertretenden Justiziars. Er ist langjähriges Mitglied der WDR-Tarifkommission, Mitglied des WDR-Krisenstabs, z.B. während der Corona-Pandemie, sowie langjähriger Vertreter des Justiziariats im Programmausschuss des Rundfunkrats. In der Juristischen Kommission der ARD leitet er die AG Arbeitsrecht, zudem vertritt er ARD und ZDF im „Audiovisual Media Social Dialogue Committee“ der Europäischen Union.
Katrin Vernau: "Joachim Ebhardt ist ein exzellenter und erfahrener Jurist, der sich zudem im WDR und in der ARD bestens auskennt. In den vergangenen Jahren, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einige juristische Herausforderungen mit sich gebracht haben, hat er ausgewiesene Expertise und Führungsstärke bewiesen. Ich würde mich sehr freuen, mit Joachim Ebhardt unser erfolgreiches Tandem-Modell an der Spitze des Justiziariats fortsetzen zu können."