WDR und Arte haben am Freitag den Drehstart der neuen sechsteiligen Thriller-Dramaserie "Westend Girl" bestätigt. Gedreht wird in Düsseldorf, Berlin und Südfrankreich. Bei der Serie handelt es sich um eine Koproduktion von Flare Film, WDR und Arte für die ARD Mediathek und arte.tv. Die Veröffentlichung der Folgen ist für das kommende Jahr geplant, wann die Folgen linear zu sehen sein werden, steht noch nicht fest. 

Erzählt wird die Geschichte der 18-jährigen Ronja, deren heile Welt zusammenbricht, als ihre Eltern wegen des Verdachts, den größten Kokain-Ring der Stadt zu betreiben, verhaftet werden. Während Ronja nach Beweisen für deren Unschuld sucht, erfährt sie immer mehr über das Doppelleben ihrer Eltern und dringt selbst tief in das Familiengeschäft ein. Die Serie, die auch in Düsseldorf spielt, beruht auf einer wahren Begebenheit einer Freundin von Regisseurin Pola Beck aus Kindertagen.

Der Cast von "Westend Girl" ist hochkarätig besetzt. Vor der Kamera von Yoshi Heimrath stehen Helena Zengel als Ronja, Lucas Gregorowicz als ihr Vater, Luise Heyer als ihre Mutter, Alexander Scheer als Anwalt Stucki, Samirah Breuer als Ronjas Freundin Azra, Frederic Balonier als Ronjas Freund Louis, Anja Herden als Kommissarin Ohaka, Alexander Finkenwirth als Kommissar Lindow, Antje Traue als Staatsanwältin Smicer, Veysel Gelin als Rocker Abdi und einige andere.

Mehr zum Thema

Drehbuchautoren sind Richard Kropf (Headautor & Creator), Luisa Hardenberg, Alexander Lindh, Katharina Bauer und Julian Gaupp-Maier. Die Regie führt neben Pola Beck, die auch auch Creator der Serie ist, auch Stefan Schaller. Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert "Westend Girl" mit 400.000 Euro, die Film- und Medienstiftung NRW mit 900.000 Euro. Eine Förderung gab es darüber hinaus auch vom German Motion Picture Fund (GMPF). 

Produziert wird "Westend Girl" von Flare Film (Produzenten: Martin Heisler, Maxim Juretzka) in Koproduktion mit dem WDR (Redaktion: Frank Tönsmann, Federführung) und Arte (Redaktion: Uta Cappel) in Zusammenarbeit mit Beta Film (Executive Producer: Jan Wünschmann)