„Stefan Raab wechselt auf den Dienstag“ schreibt die „Bild“. Aber nicht nur dort konnte man am Dienstagabend aufgeschrieben lesen, was einem Ankündigungsvideo von Stefan Raab auf dessen Instagram-Account sowie dem Account seiner Produktionsfirma Raab Entertainment zu entnehmen ist. Darin kündigt der Entertainer seine „Stefan Raab Show“ für kommenden Dienstag, 20.15 Uhr an. „Das Sommerhaus der Stars“ komme im Anschluss. Ist das nun eine erneute Kampfansage an „TV Total“? Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de nicht: Raabs neue wöchentliche Show läuft weiterhin am Mittwochabend um 20.15 Uhr, startet eine Woche später am 24. September.
Doch die PR-Strategie ist aufgegangen, das Video wurde oftmals wie beabsichtigt interpretiert. Dem aktualisierten Programmplanung für kommende Woche ist allerdings zu entnehmen: Die für den Dienstag angekündigte „Stefan Raab Show“ ist nur 15 Minuten lang, ist also mitnichten der wirkliche Start des neuen Formats. Es ist viel mehr ein PR-Stunt, der in der Tat an diesem einen Abend auch gegen „TV Total“ geht, aber insbesondere mit Raabs neuer Show und dem Start der „Sommerhaus“-Staffel gleich Aufmerksamkeit für zwei neue RTL-Programme generiert.
Die neue „Stefan Raab Show“, in der Optik her eindeutig als LateNight - im Genre-Sinn - positioniert, kommt künftig aus der gleichen Studiohalle wie bisher „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ auf dem Gelände von EMG Germany. Nach der Live-Preview am nächsten Dienstag muss Raab schnell rüberwechseln ins Studio 8: Dort steht das Set der neuen RTL-Quizshow „Die Unzerquizbaren“ mit ihm und Elton, die an diesem Abend aufgezeichnet wird - und hierfür sind schon länger Tickets im Verkauf
Regulär los geht es mit „Die Stefan Raab Show“ dann nach DWDL.de-Infos am Mittwoch, den 24. September. Indizien dafür gibt es einige: Vergangene Woche hatte RTL den Mitarbeitenden in einem internen Screening den Start noch für den September angekündigt - und auch die aktuell eingeplanten Platzhalter-Programme könnten ein Hinweis sein. Bislang ist für den 24. September „Darüber lacht Deutschland - Die witzigste Zeitreise aller Zeiten“ und eine Woche später, am 1. Oktober,„Lachen, zittern, jubeln“ angekündigt. Belanglose Schnipselshows, die sich einfach kurzfristig durch „Die Stefan Raab Show“ ersetzen lassen.
Anders als beim "Sommerhaus der Stars". Den Erfolg der Realityshow über den kurzen PR-Stunt hinaus zu torpedieren, kann sich RTL nicht leisten. Zu wichtig ist ein Quotenaufschwung nach einem Sommer mit reduziertem Programm und entsprechend schwachen Marktanteilen. Auch das hätte skeptisch machen können bei der schnellen Einordnung des vermeintlichen Wechsel auf Dienstag bzw. Angriff auf „TV Total“.
Die Veröffentlichung von Raabs Ankündigung auf Instagram platzte am Dienstagabend übrigens auch mitten in die Nacht der Kreativen, den ersten Abend des Deutschen Fernsehpreises in Köln - und sorgte bei der Verleihung im Rahmen eines gesetzten Dinners innerhalb von Minuten für irritierte Blickkontakte über mehrere Tische hinweg und eifriges Tippen auf den Smartphones. Die Branche war sich dabei sehr nah: RTL-CCO Inga Leschek und ProSieben-Chef Hannes Hiller - sie saßen gar Rücken an Rücken.
Offiziell äußern wollte sich am Abend von RTL niemand. Doch nach der kurzzeitigen Aufregung war die Situation zwischen den Anwesenden offenbar schnell geklärt. Im Netz hatte das Video von Stefan Raab da aber bereits erreicht, was es erreichen sollte: Viral gehen und Spekulationen in Gang setzen. Die Klaviatur der Aufmerksamkeit spielt Raab einfach weiterhin so gekonnt wie kaum einer - da dürfte auch der entgangene Deutsche Fernsehpreis für den „Clark Final Fight“ in der Kategorie Beste Ausstattung Unterhaltung zu verschmerzen sein.