Es ist das wahrscheinlich längste Warm-Up, das es im deutschen Fernsehen jemals gegeben hat: Bis Freitag wird Stefan Raab an jedem Abend im 20:15 Uhr mit seiner neuen Show bei RTL für 15 Minuten auf Sendung gehen - ab der kommenden Woche übernimmt er dann wieder ganz regulär den Sendeplatz am Mittwoch um 20:15 Uhr. Das haben Raab am Montagabend bekanntgegeben und damit bestätigt, was DWDL.de bereits in der vergangenen Woche berichtete.

Damit ist nun auch offiziell klar: Zu einem dauerhaften Duell gegen "TV total" wird es nicht kommen. Darüber war in der vergangenen Woche zunächst spekuliert worden, nachdem RTL den Start der "Stefan Raab Show" zunächst für den 16. September ankündigte. Bereits im vergangenen Jahr war ProSieben einem direkten Duell zwischen Raab und dessen früherer Show "TV total" aus dem Weg gegangen, indem "TV total" mit Raabs Nachfolger Sebastian Pufpaff vom Mittwoch- auf den Dienstagabend geschoben wurde. Der Ausgang ist bekannt: Während Pufpaff auch auf dem neuen Sendeplatz überzeugte, gehört "Du gewinnst hier nicht die Million" mit Stefan Raab inzwischen der Vergangenheit an.

Richten soll es nun also die "Stefan Raab Show", von der RTL am Montagabend einen ersten Vorgeschmack lieferte. Im klassischen Late-Night-Studio witzelte Raab bei der kurzen Premiere über "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und den Bundespräsidenten, ehe Michael "Bully" Herbig ins TV-Studio kam - die Mischung aus witzigen TV-Ausschnitten und Promi-Talk erinnerte an frühere "TV total"-Zeiten und lässt erahnen, dass es Raab nach dem gescheiterten Hybrid aus Comedy und Quiz künftig noch einmal mit einem bekannten Konzept versuchen will.

Inga Leschek © RTL / Marina Rosa Weigl Inga Leschek
"Stefan Raab ist zurück am Mittwochabend", sagte Inga Leschek, CCO von RTL Deutschland, zur neuen "Raab Show". "Wir freuen uns auf bestes Entertainment und das, was wir an Stefan lieben: Humor, Neugier und die scharfzüngige Einordnung der Woche. Die RTL-Primetime ist bereit für die wöchentliche Portion Raab." Und Raab selbst erklärte in einer Mitteilung: "Bei uns bekommen Sie geprüfte Qualität. Alle Späße und Unterhaltungsbeiträge werden zuvor von der BFU (Bundeszentrale für Unterhaltung) geprüft und freigegeben."

Spannend ist die Programmierung indes vor allem mit Blick auf "Stern TV": Weil die "Stefan Raab Show" deutlich kürzer ausfällt als "Du gewinnst hier nicht die Million", beginnt das Magazin mit Steffen Hallaschka künftig schon um 21:30 Uhr. RTL steht damit vor einer ähnlichen Herausforderung wie ProSieben, das sich seit Jahren schwer damit tut, ein passendes Begleitprogramm für "TV total" zu finden. Den Versuch, mit "Zervakis & Opdenhövel. Live." ein Magazin im Anschluss zu senden, gab der Sender nach einiger Zeit auf. Bei RTL wird man nun darauf hoffen, dass die Marke "Stern TV" deutlich stärker ist. Ohne Risiko ist die neue Mittwochs-Programmierung aber freilich nicht.