Prime Video arbeitet an seinen Champions-League-Übertragungen und hat nun die Einführung eines neuen Features angekündigt, durch das die Fans noch näher am Geschehen sein sollen. Prime Vision heißt die Funktion, durch die die Zuschauerinnen und Zuschauer künftig bestimmte Spielstatistiken direkt im Live-Bild angezeigt bekommen sollen. In Großbritannien ging es bereits am Dienstag im Rahmen des Spiels zwischen Tottenham und Villarreal los. 

In Deutschland sowie auch in Italien soll Prime Vision zum dritten Spieltag der Champions League eingeführt werden. Das geht aus internationalen Medienberichten hervor, die auch von Alex Green, Managing Director Prime Video Sport International, zitiert werden. Eine deutsche Sprecherin von Prime Video wollte sich auf DWDL.de-Anfrage noch nicht zu den Details von Prime Vision äußern. 

Prime Vision in UK © Prime Video So sieht Prime Vision in Großbritannien aus

Durch das neue Feature werden verschiedene Datenpunkte über das Live-Bild gelegt, sodass Fans beispielsweise die Namen eines Spielers, aber auch seine Laufgeschwindigkeit, die Sprunghöhe, oder auch die Entfernung eines Passes und sogar mögliche Passoptionen sehen können. Hinzu kommt eine Anzeige zur Wahrscheinlichkeit von Toren in den nächsten Sekunden. Prime Vision wird zusätzlich zum traditionellen Bild angeboten, man muss die neue Anzeige also nicht wählen. 

Alex Green erklärte, das Angebot werde "die Messlatte für Fußballfans höher legen und etwas wirklich Neues bieten". Außerdem kündigte Green weitere Innovationen in den kommenden Jahren an, ohne ins Detail zu gehen. Gänzlich neu ist der Ansatz von Prime Vision übrigens nicht, bereits seit rund drei Jahren kommt das Feature bei den NFL-Übertragungen in den USA zum Einsatz.