Auf der offiziellen Webseite von ProSiebenSat.1 ist noch die alte Aktionärsstruktur angegeben, mittlerweile haben sich die Machtverhältnisse beim Konzern aber entscheidend verschoben. Media for Europe (MFE) hält inzwischen 75,61 Prozent am Grundkapital, damit können die Italiener künftig alle wichtigen Entscheidungen im Alleingang treffen. Der Deal ist mittlerweile abgeschlossen - und das führt nun schnell zu Veränderungen im Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1. 

So werden Klára Brachtlová und Christoph Mainusch zum heutigen 18. September ihre Aufsichtsratsmandate niederlegen, darüber haben sie das Gremium informiert. Die Entscheidung kommt extrem schnell, aber nicht überraschend. Brachtlová war bislang die Vertreterin von PPF im Aufsichtsrat, die Tschechen haben ihre Anteile an ProSiebenSat.1 mittlerweile aber an MFE verkauft. Christoph Mainusch ist seit dem vergangenen Jahr formal ein unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrates, gilt aber ebenfalls als PPF-Vertrauter. 

ProSiebenSat.1 will nun "zeitnah" die gerichtliche Bestellung von zwei neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats beantragen. Im Rahmen der künftigen Neubesetzung der zwei Aufsichtsratsposten plant der Konzern die neue Aktionärsstruktur – mit MFE als klarer Mehrheitsaktionärin – "adäquat abzubilden". Das heißt: MFE wird künftig wohl auch den Aufsichtsrat dominieren. Bei der Beteiligung in Höhe von mehr als 75 Prozent wäre alles andere aber auch eine Überraschung gewesen. 

Vor der am Donnerstag öffentlich gewordenen Entscheidung hatte MFE in Form von Finanzchef Marco Giordani den Druck auf den Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 erhöht. Bei einer Telefonkonferenz Anfang der Woche sagte er, dass man nicht bis zur nächsten Hauptversammlung im kommenden Jahr warten wolle, sollte kein Mitglied des Gremiums zurücktreten. Stattdessen wolle man selbst einen neuen Aufsichtsrat vorschlagen. 

Maria Kyriacou, Aufsichtsratsvorsitzende der ProSiebenSat.1 Media SE, sagt nun: "Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Klára Brachtlová und Christoph Mainusch herzlich für ihr großes Engagement für ProSiebenSat.1. Als geschätzte Berater und engagierte Vertreter aller Aktionärinnen und Aktionäre hat ihre Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen, die digitale Transformation unseres Unternehmens voranzutreiben. Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute."

Mehr zur Übernahme