Schon seit einiger Zeit ist die "Tagesschau" mit ihrem Format "Tagesschau together" auf Twitch und YouTube vertreten. Nun kommt es auch ins lineare Fernsehen: Der ARD-Nachrichtenkanal Tagesschau24 wird die Sendung ab sofort jeweils donnerstags um 20:15 Uhr linear ausstrahlen und sich damit "einen Schritt in Richtung interaktives Fernsehen" bewegen, wie es heißt.

Konkret wollen die Hosts Hanin Kleemann und Felix Edeha im Anschluss an die Hauptausgabe der "Tagessschau" Fragen aus der Community sammeln, mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD sprechen und Einblicke hinter die Kulissen der Nachrichtensendung geben. Der Stream auf Twitch, YouTube, Instagram, TikTok, "tagesschau.de" und in der ARD-Mediathek startet bereits um 19:30 Uhr und beinhaltet auch das gemeinsame Schauen der 20-Uhr-Sendung.

"Mit 'Tagesschau together' schaffen wir eine neue Form des Dialogs auf Tagesschau24", so Isabella David-Zagratzki, Geschäftsführerin von Tagesschau24. "Die Fragen und Perspektiven unseres Publikums fließen direkt in die Sendung ein. Das bringt dem Publikum die Nachrichten näher und macht sie verständlicher. Und es zeigt die Stärke von Tagesschau24 als zentraler Ort für aktuelle Informationen."

Das Interaktionsformat wurde gemeinsam von ARD-aktuell, SWR X Lab und dem ARD-Partnermanagement Social Media entwickelt. Nach einer Pilotstaffel sowie Watchpartys zum Kanzlerduell vor der Bundestagswahl und zu den Sommerinterviews des ARD-Hauptstadtstudios geht das Format nun in eine neue Staffel. Produziert wird es vom NDR und der Produktionsfirma Midflight Productions.

Die Ausstrahlung von "Tagesschau together" bei Tagesschau24 soll zunächst an fünf Donnerstagen erfolgen. Die Sendung übernimmt damit in dieser Zeit auch das "Top-Thema", das seit zwei Monaten täglich um 20:15 Uhr ein Thema aus der 20-Uhr-"Tagesschau" vertieft.