Die Nominierungen für den Bremer Fernseh- und Digitalpreis, der im Auftrag der ARD die besten deutschsprachigen regionalen Ideen aus Fernsehen und digitalen Projekten sucht, stehen fest. Eine achtköpfige Nominierungskommission hat aus 187 Einreichungen 19 Produktionen nominiert. 

Dabei führt der WDR mit vier Nominierungen, wo die "Lokalzeit" gleich doppelt nominiert ist. Als bestes regionales Mediathek-Format gehen "Akutstation Psychiatrie" vom HR, die Gemeinschaftsproduktion "Bundesvibe: Was dich bewegt, bewegt auch Deutschland" sowie die gerade erst für den Deutschen Fernsehpreis nominierte BR-Produktion "In höchster Not - Bergretter im Einsatz" ins Rennen.

Zusätzlich zu den sechs Kategorien, über die eine Jury um den Vorsitzenden Frank Plasberg entscheidet, gehen auch noch drei Produktion ins Rennen um den Publikumspreis "Nah dran". Aus 24 zur Wahl stehenden Produktionen entschied sich das Publikum neben "Mika - Ein Jahr mit dem Eisbärenbaby" vom SWR und "Neustart auf 2 Campingplätzen" vom HR auch für eine Produktion des Sat.1-Landesstudios in Hamburg - es die einzige Nominierung für einen Privatsender. Die Preisverleihung findet am 7. November in Bremen statt.

Die Nominierungen auf einen Blick

Bestes aktuelles Video

  • Auf den Spuren von Papst Franziskus in Boppard, Landesschau Rheinland-Pfalz, 22.4.2025, SWR Studio Mainz
  • Nachtreportage mit dem Kältebus, Der Tag in Berlin & Brandenburg, 17.2.2025, RBB Studio Potsdam-Babelsberg
  • Nussknacker, MDR Sachsenspiegel, 23.4.2025, MDR Studio Dresden Landesfunkhaus Sachsen

Beste Leistung vor der Kamera

  • Blutspenden im Benjamin-Franklin-Krankenhaus, Der Tag in Berlin & Brandenburg, 7.2.2025, RBB Studio Potsdam-Babelsberg
  • Studiogespräch: Josefine Paul, Integrationsministerin NRW, Aktuelle Stunde, 27.8.2024, WDR Studio Köln
  • Unwetter mit Starkregen - Trendelburg-Gottsbüren unter Wasser, Hessenschau, 2.8.2024, HR Studio Frankfurt

Beste investigative Leistung

  • Kokain-Jagd im Hafen: Hamburgs Kampf gegen die Kartelle, Y-Kollektiv, 2.12.2024, MDR Studio Halle/Saale
  • Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?, ARD Story, 11.6.2025, SWR Studio Baden-Baden
  • Zwischen Angst und Bewunderung: Wie ein Pfarrer Hauzenberg spaltet, BR24 vor Ort, 6.6.2025, BR Studio München-Freimann

Bestes regionales Mediathek-Format

  • Akutstation Psychiatrie, 07.08.2024, HR Studio Frankfurt
  • Bundesvibe: Was dich bewegt, bewegt auch Deutschland, 01.07.2024, BR, HR, MDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR und WDR
  • In höchster Not - Bergretter im Einsatz, 9.4.2025, BR Studio München-Freimann

Bestes konstruktives regionales Social-Video

  • Chaos bei Steffen-Vorstellung: GenZ übernimmt!, Bremen NEXT, 2.6.2025, Radio Bremen Studio Bremen
  • Gaming kennt kein Alter: Monika aus Osterfelde ist mit 72 Jahren eine echte Pokémon-Go-Legende!, WDR Lokalzeit, 8.3.2025, WDR Studio Düsseldorf
  • Mit Kuhhorn auf Frauenjagd: Klaasohm auf Borkum, STRG_F, 28.11.2024, NDR Studio Hamburg-Lokstedt
  • Obdachloser hilft beim Einparken, WDR Lokalzeit, 4.3.2025, WDR Studio Düsseldorf

Unser ganzer Stolz

  • buten un binnen extra: 103 - Ein Leben in Bildern, buten un binnen, 4.1.2025, Radio Bremen Studio Bremen
  • Schule heute, Zukunft morgen - Erwachsenwerden im Schnelldurchlauf, Die Nordreportage, 23.10.2024, NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein
  • Zwischen zwei Bränden: Hamburgs vegetarische Revolution, Hamburg Journal, 24.5.2025, NDR Studio Hamburg-Lokstedt

Publikumspreis "Nah dran"

  • Drillinge: Hamburgerin wünschte sich ein drittes Kind - und hat jetzt fünf, Sat.1 Regional, 24.6.2025, Sat.1 Norddeutschland Landesstudio Hamburg
  • Mika - Ein Jahr mit dem Eisbärenbaby, Landesschau Baden-Württemberg, 2.11.2024, SWR Studio Stuttgart
  • Neustart auf 2 Campingplätzen, Der Camping-Check, 23.6.2025, hr Studio Frankfurt