Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger des Blauen Panthers, der am 22. Oktober in München vergeben wird, vervollständigt sich langsam. Nun wurde auch eine erste Auszeichnung in der Kategorie Entertainment bekannt gegeben. Und sie geht an David Henrichs, der vor allem unter seinem Social-Media-Handle DAVE bekannt ist. Den Preis erhält er für das Joyn-Reality-Format "The Race".
In der Jury-Begründung heißt es, "The Race" sei "ein mitreißendes Reality-Experiment, das Spannung mit Strategie und Emotionen verbindet. Was dieses Format so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen packendem Entertainment und authentischen Momenten. Die dynamische Besetzung aus fünf Creatorinnen und Creators schafft es, die Zuschauerinnen und Zuschauer von der ersten Minute an mitzureißen und gleichzeitig echte, unverfälschte Reaktionen und Emotionen zu zeigen."
Und weiter: "Während das professionell produzierte Opening Hochglanz-TV verspricht, erzeugt der dokumentarische Drehstil eine unmittelbare Nähe zum Geschehen. Was dem Format zusätzliche Relevanz verleiht, ist seine gesellschaftliche Dimension. Die Botschaft grenzüberschreitender Hilfsbereitschaft wird nicht mit erhobenem Zeigefinger vermittelt, sondern ergibt sich ganz natürlich aus den Begegnungen."
Henrichs bedankte sich im Namen des gesamten Teams für die Auszeichnung. "Danke an Joyn und an alle, die uns unterstützt, mitgefiebert und dieses Projekt möglich gemacht haben! Mit 'The Race' konnte ich einen Kindheitstraum verwirklichen, der zeigt, wie gut Menschen aus aller Welt miteinander harmonieren können."
Groß ist die Freude natürlich auch bei Joyn und ProSiebenSat.1 - schließlich hat man da gerade auch die Gründung einer Produktionsfirma mit David Henrichs verkündet, Studio Flitz. Thomas Münzner, der bisherige Joyn-Programmchef, der dort nun die Geschäftsführung übernimmt, sagt: "Herzlichen Glückwunsch an DAVE und sein gesamtes Team. Ich gratuliere euch herzlich zum mehr als verdienten Blauen Panther. 'The Race' ist ein außergewöhnliches Format, das nicht nur für eine junge Zielgruppe auf Joyn einen nahezu unwiderstehlichen Sog entwickelt hat. Wir bei studio flitz können versprechen: Die neue Staffel von 'The Race' wird mindestens so wild und emotional wie bisher."
Beim Blauen Panther gibt es in diesem Jahr ein neues Show-Konzept, das auch bedingt, dass annähernd alle Preisträgerinnen und Preisträger im Vorfeld bekannt sind. Daher steht auch bereits fest, dass in der Kategorie Fiktion Pia Strietmann für die Regie von "Herrhausen", Gernot Krää als Drehbuchautor von "Rosenthal" und Lavinia Wilson als Beste Schauspielerin für ihre Rolle in "Cassandra" ausgezeichnet wird. In der Kategorie Kultur/Bildung gehen Preise an David Seeberg für "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" und Corinna Wolf-Bartens stellvertretend fürs gesamte Team für das Point of View"-Experiment "NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin". Zuletzt wurden die Preise für Otto Waalkes ("Mein Name ist Otto") und Loreleï Holtmann ("WTF is Jule?!") in der Kategorie Information/Journalismus bekannt gegeben.