Der aus dem Bayerischen Fernsehpreis hervorgegangene Blaue Panther wird in diesem Jahr unter anderem an Lamin Leroy Gibba für "Schwarze Früchte" verliehen. "Lamin Leroy Gibba prägt das Projekt in mehrfacher Hinsicht: als Creator, Head Autor, Co-Producer und Hauptdarsteller", schreibt die Jury in ihrer Begründung. "Schwarze Früchte" ist eine Produktion von Jünglinge Film & Studio Zentral / ARD Degeto Film für die ARD.

Weiter heißt es in der Jury-Begründung: "Es ist mutig, wie er seine Figur sperrig, ambivalent und mitunter anstrengend gestaltet, dabei aber stets den Blick für das Ensemble bewahrt. Mit großer Souveränität schafft er Raum für seine Mitspielerinnen und Mitspieler und formt so ein vielstimmiges Gesamtbild - getragen von einer emotionalen Offenheit, die eine entwaffnende Wirkung entfaltet. 'Schwarze Früchte' erzählt die Geschichte von Lalo, einem jungen, schwarzen Mann, der nach dem Verlust seines Vaters mit Trauer, familiären Konflikten und seiner queeren Identität ringt. Die Serie begleitet ihn auf seinem Weg durch Freundschaft, Liebe und Selbstfindung und gibt dabei Perspektiven eine Stimme, die im deutschsprachigen Fernsehen bisher selten sichtbar waren."

Gibba selbst kommentiert: "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung! Den Blauen Panther für meine verschiedenen Handwerke zu erhalten, bedeutet mir sehr viel. Vielen Dank an die Jury für diese Wertschätzung und an das ganze 'Schwarze Früchte'-Team. Diese Serie konnte zu dem werden, was sie ist, weil ein großartiges Team von Filmschaffenden und Schauspielenden dieser Geschichte so viel Leidenschaft, Herzblut, Talent und Liebe fürs Detail geschenkt haben."

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Blauen Panthers werden in diesem Jahr scheibchenweise im Vorfeld bekannt gegeben. In der Kategorie Fiktion waren vor Gibba auch bereits Preise für Pia Strietmann für "Herrhausen - Der Herr des Geldes", Gernot Krää für "Rosenthal" und Lavinia Wilson für "Cassandra" verkündet worden. Verliehen wird der Blaue Panther am 22. Oktober in München.