Nach zweijähriger Gefangenschaft sind am Montag alle 20 lebenden israelischen Geiseln von der Terrororganisation Hamas freigelassen worden. Anlässlich dessen werden mehrere Sender am Abend ihr Programm für Sondersendungen ändern, darunter auch der Privatsender RTL.
So wird es um 20:15 Uhr ein zehnminütiges "RTL aktuell Spezial mit dem Titel "Endlich frei! Die Geiseln sind zu Hause - Gibt es jetzt Frieden in Nahost?" zu sehen geben. Die Moderation übernimmt Christopher Wittich, der nach Angaben von RTL mit Korrespondenten in Israel sprechen wird. Ein Politologe in Israel soll außerdem die Perspektive für die Region erklären. Darüber hinaus sollen die Situation der Geiseln sowie die Ergebnisse der Beratungen in Sharm El-Sheikh beleuchtet werden. Durch die Sondersendungen wird die Vorberichterstattung zum WM-Qualifikationsspiel erst um 20:25 Uhr beginnen.
Parallel zu RTL sendet auch die ARD einen "Brennpunkt" mit BR-Chefredakteur Christian Nitsche, der ab 20:15 Uhr unter anderem mit dem Sicherheitsexperten Prof. Peter Neumann sprechen wird. Hierfür sind 20 Minuten eingeplant, wodurch die Komödie "Kaiserschmarrndrama" erst um 20:35 Uhr beginnen wird.
Mehr Zeit zur Einordnung nimmt sich derweil das ZDF, das für 19:25 Uhr ein 50-minütiges "ZDF spezial" angekündigt hat. Zu Wort kommt unter anderem Steffen Seibert, der viele Jahre selbst die "heute"-Nachrichten im ZDF moderierte und inzwischen als deutscher Botschafter in Israel tätig ist. Darüber hinaus sind Gespräche mit dem Nahost-Experten Daniel Gerlach sowie Korrespondentinnen und -Korrespondenten des ZDF geplant. Moderiert wird die Sendung von Shakuntala Banerjee.