Für gewöhnlich sendet das ZDF das "heute-journal" um 21:45 Uhr. Doch es gibt Ausnahmen: Am Freitagabend etwa geht das Nachrichtenmagazin zwischen seinen Krimiserien und der "heute-show" erst um 22:00 Uhr auf Sendung und samstags ist der Regel-Sendeplatz gar um 22:45 Uhr. Zumindest am Samstagabend will das ZDF an dieser Programmierung schrauben - und zwar erstaunlich kurzfristig.
Schon ab Samstag, den 25. Oktober verlegt der öffentlich-rechtliche Sender das "heute-journal" auf den traditionellen Termin um 21:45 Uhr. Das geht aus einer aktuellen Programmänderung hervor. Auch in den darauffolgenden Wochen zieht das ZDF die Ausstrahlung des "heute-journals" demnach vor - sofern zuvor keine Shows wie "Der Quiz-Champion" oder "Die Giovanni Zarrella Show" zu sehen sind. Doch an jenen Abenden, an denen um 20:15 Uhr ein Krimi läuft, will das ZDF den eigentlich seit einigen Jahren üblichen Audience Flow aufbrechen. Die ursprünglich für 21:45 Uhr geplanten Wiederholungen der Krimiserie "Der Staatsanwalt" verschieben sich auf 22:00 Uhr, ehe eine Stunde später wie geplant das "Aktuelle Sportstudio" folgt.
Ob die Programmänderung von Dauer sein wird, steht noch nicht fest. Offiziell ist beim ZDF von einer "Erprobungsphase" die Rede. Gegenüber DWDL.de erklärte ein Sendersprecher: "Das 'heute-journal' wird im ZDF üblicherweise um 21.45 Uhr ausgestrahlt. In den kommenden Wochen senden wir das 'heute-journal' auch am Samstagabend bereits um 21:45 Uhr – und nicht wie bisher eine Stunde später. Damit tragen wir dem Informationsinteresse unserer Zuschauerinnen und Zuschauer Rechnung und erproben zugleich eine einheitlichere Sendezeit."
Das ZDF hatte vor 15 Jahren damit begonnen, das "heute-journal" am Samstagabend um eine Stunde nach hinten zu schieben. Durch die seither zusätzlich ausgestrahlte Krimi-Wiederholung wollte der Sender nicht zuletzt dem "Sportstudio" eine feste Anfangszeit garantieren - unabhängig davon, ob im Vorfeld ein Film oder eine Show zu sehen ist.
Mehr zum Thema