Der WDR hat mit großem Vorlauf einen Sendetermin für die neue Staffel von "Feuer & Flamme" in Aussicht gestellt. Die Dokutainment-Reihe meldet sich mit ihren zehn neuen Folgen ab dem 4. März 2026 zurück. Jeweils mittwochs gibt es dann eine Folge vorab in der ARD-Mediathek zu sehen, ab dem 20. März erfolgt die Ausstrahlung im WDR Fernsehen, hier werden die Ausgaben immer freitags ab 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Wie schon in den Staffeln acht und neun begleitet man auch im elften Durchlauf die Duisburger Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit. Zu sehen gibt’s in den neuen Folgen verschiedene Einsätze: vom Kaminbrand über Küchenbrände bis hin zu einem Wohnungsvollbrand mit Menschenleben in Gefahr. Auch die Luftrettung spielt wieder eine zentrale Rolle. Gezeigt werden sollen aber auch die ruhigen Momente auf der Feuerwehrwache: Weil im Winter gedreht wurde, werden zur Weihnachtszeit Plätzchen gebacken und in der Silvesternacht ist es ungewöhnlich ruhig. 

Passend zum Start der elften Staffel bietet der WDR erneut den begleitenden Podcast "Feuer & Flamme – der Feuerwehrtalk" in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen an. In zehn neuen Folgen berichten die Duisburger Feuerwehrleute im Gespräch über ihre Einsätze. Die Folgen erscheinen parallel zur Veröffentlichung der TV-Folgen in der Mediathek.

Die Meldung zur neuen Staffel von "Feuer & Flamme" kommt übrigens kurz nach dem Ende des aktuellen Durchlaufs. Erst vor wenigen Tagen wurde die letzte Ausgabe von Staffel zehn veröffentlicht. Anders als bei den Folgen davor und danach ging es nicht um die Feuerwehr in Duisburg, sondern um die in Heidelberg - es war die erste Staffel, die unter der Federführung des SWR entstanden ist (DWDL.de berichtete). "Feuer & Flamme" ist eine Produktion der SEO Entertainment GmbH. 

Hinweis: Der WDR hat die Ausstrahlung der Folgen im linearen Programm noch einmal angepasst, wir haben das im Text geändert.