Nachdem die Marke IP vor wenigen Monaten auch in Österreich verschwunden ist, hat die neu gebrandete RTL AdAlliance Österreich am Donnerstag in Wien ihr Programmportfolio vorgestellt. Auf der Bühne stellten Inga Leschek und Jan Köppen das Programm der RTL-Sender sowie von RTL+ vor, Malte Kruber und Konstanze Beyer standen für RTLzwei auf der Bühne. Neben diesen Sendern vermarktet die RTL AdAlliance Österreich unter anderen auch Sport1, Sky, Canal+, DMAX, TLC und diverse weitere Sender. 

Es waren dann aber vor allem die beiden RTLzwei-Programmdirektoren, die einige neue Formate in Aussicht stellten, über die es bislang nur wenige bis keine Informationen gab. So stellten Kruber und Beyer mit "Die Geissens: Traumjob Prinzessin" eine neue Castingshow mit Robert und Carmen Geiss in Aussicht. 

Das Millionärs-Ehepaar ist darin zusammen mit Lifestyle-Experte Sascha Lilic zu sehen. Sie begleiten Fürstin Nina von Seborga bei der Suche nach einer würdigen Vertretung: Wer wird für ein Jahr Prinzessin des italienischen Fürstentums Seborga? Welche Dame kann beim Casting, Benimm-Bootcamp und dem royalen Umstyling überzeugen und darf am legendären Bal de Noël in Monte Carlo teilnehmen? Im Schloss Balthasar im Europa-Park Rust kämpfen 25 Teilnehmerinnen um den Sieg. Die Produktion, die von GeissTV kommt, soll noch in diesem Jahr zu sehen sein, ein genaues Ausstrahlungsdatum gibt es noch nicht. 

Darüber hinaus haben Malte Kruber und Konstanze Beyer in Wien zwei weitere neue Formate angekündigt, die aber erst 2026 starten werden. Beim von SEO Entertainment produzierten Format "Die Imbisshelden - voll lecker!" handelt es sich um eine Dokureihe. Darin will man die Betreiberinnen und Betreiber von verschiedenen Imbissen begleiten - von klassischen Imbissbuden bis hin zu Food Trucks. Erzählt werden die Geschichten der Betreiber und ihrer Kundschaft. 

Von Dokfilm kommt zudem das neue "Mensch Polizist - Die Nachwuchscops". Das Original, "Mensch Polizist", ist 2019 und 2024 mit jeweils zwei Ausgaben im Programm von RTLzwei zu sehen gewesen. Im Spin-off geht es 2026 um die neue Generation der Berliner Polizei. Sechs Nachwuchskräfte, die frisch von der Polizeiakademie kommen, werden bei ihrer Arbeit auf den Straßen der Hauptstadt begleitet.