Das Erste hat die Rückkehr von "Advent vor acht" angekündigt. Die kurze Sendung startet am 1. Dezember, sie ist dann bis einschließlich einen Tag vor Heiligabend immer am Vorabend um 19:45 Uhr zu sehen - freitags pausiert das Format. Präsentieren will man in der fünfminütigen Sendung die "schönsten Adventsbräuche Deutschlands", wie es heißt. Diese seien "so vielfältig wie die Regionen", erklärt der Sender in der Ankündigung zur Sendung.
"Advent vor acht" wird damit in diesem Jahr deutlich präsenter im Programm als 2024, als das Format erstmals zu sehen war. Damals gab es zwischen dem 16. und 23. Dezember lediglich fünf Ausgaben zu sehen. Offenbar sieht man beim Sender noch Potenzial für deutlich mehr Advents- und Weihnachtsbräuche, daher jetzt der Ausbau. "Advent vor acht" schließt an die Serien am Vorabend an, im Anschluss sind in Woche eins jeweils noch "Wetter vor acht" und "Wirtschaft vor acht" zu sehen. Freitags setzt Das Erste um 19:45 Uhr auf "Sportschau vor acht".
Aus Sicht der linearen TV-Quoten lief es im vergangenen Jahr mäßig: "Advent vor acht" erreichte in der Spitze 1,82 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, alle Folgen blieben bei einstelligen Marktanteilen hängen - für die "vor acht"-Formate ist das aber keine Seltenheit.
Ein Hauch von Advent- und Weihnachtsstimmung weht übrigens auch schon Ende November durch das Programm des Ersten. Am Samstag, den 29. November, begrüßt Florian Silbereisen das Publikum wieder zur besten Sendezeit zum "Adventsfest der 100.000 Lichter". Einen Tag später, am 30. November, überträgt der Sender ab 10 Uhr einen Evangelischen Gottesdienst zum 1. Advent.