Das ZDF hat für den kommenden Freitag, 24. Oktober, eine ganz besondere Ausgabe des "ZDF Magazin Royale" angekündigt. In einer Pressemitteilung zur Sendung heißt es, man gebe darin Einblicke in die Tagung der bislang geheimen "International Comedy Union" (ICU). Konkret hat Jan Böhmermann für die Sendung einige Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern in Berlin zusammengetrommelt, um gemeinsam über die politische und satirische Lage der Welt und in ihren Heimatländern zu diskutieren.

"ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy Union" steht am Freitag wie gehabt um 20 Uhr im Streamingportal des ZDF zum Abruf bereit, die lineare Ausstrahlung erfolgt ab 23 Uhr im Anschluss an die "heute-show". Als Gäste angekündigt haben sich Arjen Lubach (Niederlande), Anders Helenius (Finnland), Filomena Cautela (Portugal), Jena Friedman (USA) und Loyiso Gola (Südafrika). Es handelt sich also nicht nur um klassische Late-Night-Hosts, sondern im Falle von Jena Friedman auch um eine (Oscar-nominierte) Comedy-Autorin.

Die Aufzeichnungen zur Show haben ganz offensichtlich schon stattgefunden: Arjen Lubach, der unter anderem über die bevorstehenden Wahlen in den Niederlanden sprechen soll, hat schon vor einigen Tagen in seiner eigenen Sendung über das Treffen gesprochen und seinen Zuschauerinnen und Zuschauern einen Einblick über seine Zeit in Berlin gegeben

Weltweit sei die Meinungsfreiheit immer stärker bedroht, heißt es vom ZDF - so auch in den USA, dem Mutterland der Late Night Shows. Die Fragen bei der ICU-Versammlung seien deshalb von großer Bedeutung: Welche Möglichkeiten, aber auch welche Verantwortung haben Satirikerinnen, Satiriker und Comedians – oder haben sie schon längst keine Stimme mehr? Oder wie es Jan Böhmermann formuliert: "When reality itself becomes the joke, what's left for us – the professionals – to make fun of? That's the main question we will discuss today!"