Am Dienstagmittag kam die Nachricht, wenig später auch ein AllHands-Videocall des neuen Führungsduos. Der neue ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzende Marco Giordani dankt in der internen Mitteilung, die DWDL.de vorliegt, den Mitgliedern des bisherigen Vorstand "für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren", wendet sich dann mit dem Blick nach vorn an die Belegschaft.

„Heute beginnt ein neues Kapitel – eines, das Raum für frische Ideen, neue Energie und unternehmerische Initiativen mit sich bringt. Bob und ich freuen uns sehr, Teil des ProSiebenSat.1 Teams zu sein und diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen.
Wir müssen uns bewusst machen, dass wir vor großen unternehmerischen Herausforderungen stehen. In Zeiten wie diesen ist Veränderung sowohl eine Notwendigkeit als auch eine Chance. Wir werden ProSiebenSat.1 wieder auf Erfolgskurs bringen und einen großen europäischen Medien- und Entertainment-Champion aufbauen mit der Unterstützung von unserem neuen Mehrheitsaktionär MFE, der die langfristige Wachstumsstrategie unterstützt.
Ab heute werde ich die bestehende Struktur genau unter die Lupe nehmen, Chancen identifizieren und auf Basis fundierter Analysen und Gesprächen die nächsten Schritte definieren. Ich bitte euch um einen offenen Dialog, euer Engagement und eure Ideen.“

Auf die Einladung zum kurzfristigen AllHands-Videocall folgen die Schlussworte:

„Ich freue mich, diese Reise mit euch gemeinsam zu gehen und bin davon überzeugt, dass wir hier bei ProSiebenSat.1 zusammen eine stärkere Zukunft gestalten werden. Lasst uns dieses neue Kapitel erfolgreich als Team angehen!“

Doch warum hatte MFE keinen Glauben mehr daran, dass das bisherige Führungsteam dieses nächste Kapitel angehen könnte? Eine von drei Fragen des Medienmagazins DWDL.de, auf die ein MFE-Sprecher am Dienstag nur kurz und knapp antwortete. So auch auf die Frage nach den heutigen Personalien. Beinahe unbeteiligt klingt die Antwort: "Die Entscheidung liegt beim Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1. Uns liegen deshalb keine weiteren Informationen vor."

Wie sieht der Zeitplan für die Implementierung der MFE-Strategie aus? Die Antwort darauf deckt sich mit der internen Botschaft des neuen CEO an die Mitarbeitenden. Und warum ist, wenn lokale Produktionen laut Pier Silvio Berlusconi künftig eine größere Rolle spielen sollen, keine Content-Expertise im Vorstand vertreten? Ein MFE-Sprecher: "Die im Team verankerte Content-Expertise bildet eine starke Grundlage, auf die man setzt – mit dem Ziel, Talente zu fördern und neue Potenziale freizusetzen." An Tag 1 des neuen Kapitels bei ProSiebenSat.1 bleiben, nicht überraschend, einige Fragen offen.

Mehr zum Thema