Auch wenn Warner Bros. Discovery noch ein Geheimnis um den Deutschland-Start von HBO Max macht, ist inzwischen klar, dass es zu Jahresbeginn losgehen wird. In einer Mitteilung, die das Unternehmen nun 100 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele verschickt hat, um Details zu seiner Berichterstattung zu nennen, versteckt sich der Hinweis, dass die Olympia-Übertragungen hierzulande auch bei HBO Max zu sehen sein werden.

Konkret soll der Start hierzulande - aber auch in Österreich und der Schweiz - noch im Januar erfolgen. Parallel dazu wird der ebenfalls von Warner Bros. Discovery betriebene Streamingdienst Discovery+ übrigens erstmal fortbestehen. Auch dort sollen in Deutschland und Österreich sämtliche Olympia-Events gestreamt werden. Darüber hinaus gibt es die Übertragungen auch bei Eurosport zu sehen. 

Für die Olympischen Winterspiele Milano Cortina verspricht WBD indes ein "einzigartiges Studio-Set", das sich über zwei Etagen erstrecken soll. Geplant ist in Cortina eine paneuropäische Produktion von Eurosport mit speziellen Studios für Italien, Deutschland, Norwegen und Polen. Die deutschen Übertragungen werden von Birgit Nössing und Oliver Sequenz gemeinsam mit Experte Fabian Hambüchen präsentiert. Zum Experten-Team gehört darüber hinaus Natalie Geisenberger, die neben Martin Schmitt, Viktoria Rebensburg und Anni Friesinger-Postma erstmals im Einsatz sein wird.

"Natalie war nicht nur eine unfassbar erfolgreiche Sportlerin, sondern hat auch immer über den Tellerrand hinausgeblickt", sagt Jochen Gundel, Director Sport GSA bei Warner Bros. Discovery. "Mit ihrem frischen Blick aufs Rodeln haben wir die Möglichkeit, dem Publikum diesen Sport noch einmal viel greifbarer und emotionaler näherzubringen und die vielen spannenden Geschichten der Athletinnen und Athleten zu erzählen, mit denen Natalie bis vor zwei Jahren noch selbst gefahren ist."

Zur Preisstruktur von HBO Max in Deutschland ist unterdessen noch nichts bekannt. Klar ist aber, dass der Streamingdienst auch mit einem werbefinanzierten Angebot als Einstiegstarif an den Start gehen wird. "Wir werden das Rad nicht neu erfinden", sagte Matthias Heinze, VP Commercial und Manging Director bei Warner Bros. Discovery, jüngst auf den Medientagen München mit Blick auf die Preisstruktur der Konkurrenz, die bereits in den vergangenen Jahren zunehmend die Werbung für sich entdeckt hat (DWDL.de berichtete).

Mehr zum Thema