Netflix ist neues Mitglied im VAUNET. Der Streamingdienst schließt sich demnach dem Fachbereich TV & Multimedia an, wie aus einem kurzen Interview mit Wolf Osterhaus, seines Zeichens Senior Director Global Affairs Northern Europe bei Netflix, hervorgeht, das der Verband privater Medienanbieter bereits vor einigen Tagen veröffentlicht hat.

In dem Interview machte Osterhaus deutlich, dass der Streamingdienst "global und lokal zugleich" denke. "Wir arbeiten mit den besten Kreativen aus aller Welt zusammen und geben ihnen die Freiheit, authentische Geschichten zu erzählen. So entstehen Serien und Filme, die einerseits in ihren Heimatmärkten fest verankert sind und andererseits ein globales Publikum finden - von 'Squid Game' über 'Haus des Geldes' bis 'Im Westen nichts Neues'. So bieten wir unseren Mitgliedern ein Fenster zur Welt - und gleichzeitig öffnen wir deutschen Produktionen eine Tür in die Welt."

VAUNET ist eigenen Angaben zufolge die größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks in Europa. Derzeit zählt der Verband der Audio- und audiovisuellen Medienunternehmen in Deutschland rund 160 Mitglieder, darunter neben Netflix auch andere Streamingdienste wie Disney+ und Paramount+.