Susanne Schwarzbach wird neue Chefredakteurin des Deutschlandfunks. Sie tritt die Nachfolge von Birgit Wentzien an, die in den Ruhestand geht. Schwarzbach, geboren und aufgewachsen in Brandenburg, kommt vom WDR, wo sie nach ihrem Volontariat zunächst als Nachrichten-Redakteurin arbeitete. Zuletzt war sie beim WDR als stellvertretende Chefredakteurin tätig.
Unter Schwarzbachs Leitung wurden die Nachrichtenangebote des WDR-Hörfunks weiterentwickelt und "stärker an der Nutzerperspektive ausgerichtet", wie es heißt. Gemeinsam mit ihrem Team und der "Tagesschau" hat sie außerdem den erfolgreichen Nachrichten-Podcast "15 Minuten" entwickelt.
"Mit Susanne Schwarzbach gewinnen wir für den Deutschlandfunk eine erfahrende Politikjournalistin, die ganz besonders auf Dialog und die Abbildung vielfältiger Blickwinkel setzt", sagte Jona Teichmann, Programmdirektorin beim Deutschlandradio. "Hierbei ist ihr eine stärkere Sichtbarkeit von Perspektiven aus den ostdeutschen Bundesländern wichtig."
von



