Tim Rhoenisch wird Chief Financial Officer (CFO) bei Tele Columbus, das hat das Unternehmen jetzt angekündigt. Der Aufsichtsrat des Konzerns hat der Ernennung zugestimmt. Rhoenisch tritt sein neues Amt am 1. Januar 2026 an und wird dann auch in den Vorstand von Tele Columbus einziehen. Tim Rhoenisch folgt auf Nicolai Oswald, der das Unternehmen nach Angaben von Tele Columbus auf eigenen Wunsch verlassen hat.

"Mit Tim Rhoenisch gewinnen wir einen hochqualifizierten Finanzexperten, der nicht nur über exzellente operative und strategische Fähigkeiten verfügt, sondern auch ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle mitbringt", erklärt Peer Knauer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tele Columbus AG. "Seine Berufserfahrung und seine Führungskompetenz werden uns helfen, unsere Finanzstruktur weiter zu stärken und unsere strategischen Wachstumsziele konsequent umzusetzen."

Bis vor wenigen Wochen leitete Rhoenisch noch den Bereich Commerce & Ventures bei ProSiebenSat.1. Diese Rolle hatte er erst vor etwas mehr als einem Jahr übernommen. 2022 stieß er jedoch schon als CFO zum Bereich hinzu. Im Zuge der MFE-Übernahme hat Rhoenisch ProSiebenSat.1 verlassen, die Italiener wollen bekanntlich einen Schwerpunkt auf den Entertainment-Bereich legen und sich von den Commerce-Beteiligungen trennen. Zuvor war er Managing Director und CFO bei Verivox - ebenfalls eine langjährige P7S1-Tochter. Seine Karriere begann Tim  Rhoenisch in der Finanzsteuerung bei der Gerresheimer AG.

Der Bereich Commerce & Ventures bei ProSieben wird inzwischen von einem Duo geleitet. Zum 1. Oktober hat Florian Hirschberger die Rolle des Segment-CEOs übernommen. Gleichzeitig wurde Maximilian Jochim zum CFO ernannt (DWDL.de berichtete).