Der Verwaltungsrat des NDR hat am heutigen Freitag, den 21. November, mehrere Personalvorschlägen von Intendant Hendrik Lünenborg zugestimmt. Demnach wird Sofie Donges neue Direktorin im Landesfunkhaus Hamburg, sie folgt damit auf Lünenborg, nachdem dieser vor wenigen Wochen sein Amt als Intendant angetreten hatte. Donges startet im Dezember in ihren neuen Job. Darüber hinaus wird Britta von der Heide stellvertretende Chefredakteurin und neue Programmchefin des Programmbereichs Information.
Hendrik Lünenborg sagt zu den Personalien: "Ich freue mich sehr über die Zustimmung des Verwaltungsrates, mit Sofie Donges und Britta von der Heide zwei erfahrene Kolleginnen in sehr relevante Führungspositionen beim NDR zu holen. Beide stehen für Innovation, moderne Führung und guten, unabhängigen Journalismus. Damit stärken sie nicht nur unser Programmangebot auf allen Ausspielwegen, sondern stehen auch für den Kern unseres Auftrags."
Donges ist aktuell ARD-Korrespondentin in Stockholm. Davor war sie stellvertretende Programmchefin und Leitung Aktuelles bei N-JOY. Sie hat das trimediale Programmvolontariat des NDR absolviert und zuvor als Redakteurin und Reporterin beim Hessischen Rundfunk gearbeitet. Britta von der Heide leitet zurzeit die Abteilung Recherche des Programmbereichs Information, zu der die Teams der Investigation, der Panorama-Sendungen im Ersten und im NDR Fernsehen und der Verifikation gehören. Von 2014 bis 2019 war sie Reporterin und stellvertretende Leiterin im Ressort Investigation für die Recherchekooperation von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung".
Darüber hinaus hat der NDR jetzt auch eine veränderte Leitungsstruktur des Programmbereichs Information angekündigt. So wird Britta von der Heide hier Stellvertreterin von Adrian Feuerbacher, der künftig alleiniger Chefredakteur des NDR und Leider des Programmbereichs Information ist. Bislang leitete er den Programmbereich gemeinsam mit Chefredakteur Andreas Cichowicz, der sich nun aber in den Ruhestand verabschiedet.
Und auch im Verwaltungsrat des NDR gibt es Veränderungen, so hat das Gremium nämlich turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Uta-Maria Kuder aus Mecklenburg-Vorpommern gewählt, ihr Stellvertreter ist Rüdiger Hülskamp aus Hamburg. Bislang hatten die beiden die jeweils andere Rolle inne. Darüber hinaus hat das Gremium dem Rundfunkrat vorgeschlagen, die Direktorin des Landesfunkhauses Niedersachsen, Andrea Lütke, mit Wirkung vom 1. Juli 2026 für eine zweite Amtszeit zur Stellvertretenden Intendantin des NDR zu wählen.
von



