Wenn am 6. Februar 2026 die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo starten, veröffentlicht die ARD in ihrer Mediathek die dritte Staffel der Ski-Serie "School of Champions". Das hat der zuständige BR jetzt angekündigt. Im linearen Programm werden die neuen Folgen ebenfalls zu sehen sein. Das Erste zeigt die ersten vier Folgen der Staffel am 7. Februar ab 23:25 Uhr. Den Rest sehen die Fans am 9. Februar - dann geht’s aber erst nach Mitternacht los.
Für Nachschub ist derweil gesorgt: An diesem Dienstag, den 25. November, haben im Gasteiner Tal bereits die Dreharbeiten für die vierte Staffel begonnen. Darin werden die jungen Athletinnen und Athleten in ihre letzte Saison im Nachwuchs-Bereich starten, gleichzeitig kommen jedoch Gerüchte um ein innovatives Mittel zur Leistungssteigerung auf. Und dann ist da ja auch noch der Tod einer jungen Skifahrerin, die einen dunklen Schatten über den Skizirkus wirft.
In der dritten Staffel dreht sich die Story nun aber erst einmal um ein mögliches Aus der "School of Champions" - also dem Skiinternat. Mit dabei sind Jakob Seeböck, Gregor Seberg, Nadja Sabersky und Ferdinand Hofer sowie die Jung-Schauspieler Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl, Marie Theres Müller, David-Joel Oberholzer, Anna Thunhart und einige mehr.
Die Regie der Folgen der dritten Staffel haben Jakob Fischer und Johanna Moder übernommen, die Drehbücher stammen von Samuel Schultschik, Volker Schmitt, Karin Koller und Thomas Christian Eichtinger. Als Produktionsfirma steht Superfilm (Produzenten: John Lueftner, David Schalko, Produzentin: Katharina Theissen) hinter der Serie. Die ersten beiden Staffeln erreichten nach ARD-Angaben mehr als 9 Millionen Abrufe in der Mediathek - damit seien sie ein großer Erfolg, heißt es.
von




