Es ist nicht nur ein schlichter Umzug, es ist das Ende einer Ära: Wie jetzt bekannt wurde, wird das von i&u TV produzierte RTL-Magazin "Stern TV" ab dem kommenden Jahr aus den Bavaria Studios in Köln-Bocklemünd gesendet. Damit kehrt das Magazin seiner langjährigen Heimat den Rücken: Seit annähernd drei Jahrzehnten wurde "Stern TV" aus dem Studio 6 auf dem EMG-Gelände produziert. EMG gehört inzwischen zu Gravity Media und firmierte in der Vergangenheit als NOB und Nobeo.
Für Gravity Media ist es ein herber Verlust. Im vergangenen Jahr verwies Geschäftsführer Rene Steinbusch im Interview mit DWDL.de noch stolz darauf, dass man "Stern TV" sogar noch länger eine Heimat biete als "Wer wird Millionär?". Es sind bzw. waren zwei Langzeitmieter für den Studiobetreiber. "Dafür steht EMG: Beständigkeit und Verlässlichkeit", sagte Steinbusch damals. Kaum eine andere Sendung im deutschen Fernsehen sendete so lange aus dem selben Studio wie "Stern TV".
RTL und i&u TV haben sich bislang noch nicht offiziell zum Umzug geäußert. Auf der Ticketings-Seite zur Sendung kann man den neuen Standort aber bereits ablesen. Nach DWDL.de-Informationen bietet das neue Studio in Bocklemünd wohl mehr Platz als das bisherige - und man darf in diesen Zeiten wohl sicher annehmen, dass auch die finanziellen Konditionen eine Rolle gespielt haben.
Eine gute Nachricht ist der Umzug von "Stern TV" vor allem für Bavaria Studios. Die brauchte man dort aber auch, zuletzt stand nämlich ein dickes Fragezeichen hinter dem Standort, den man erst seit wenigen Jahren betreibt. Als man das alte WDR-Gelände vor rund zweieinhalb Jahren übernommen hatte, konnte man direkt Sat.1 und "Promi Big Brother" als großen Kunden gewinnen. In diesem Jahr kehrte die Show aber zurück ins Coloneum der MMC. Das warf Fragen auf, wie es mit dem Kölner Standort von Bavaria Studios weiter gehen wird.
Im Vergleich zu "Promi Big Brother" hat "Stern TV" für die Bavaria in jedem Fall den großen Vorteil, dass es das ganze Jahr über läuft, das Studio also durchgängig bespielt wird. Formate wie diese, die Studiobetreibern konstante Einnahmen garantieren, gibt es im Fernsehen nicht mehr allzu häufig. Um so schwerer wiegt der Verlust für EMG/Gravity Media.
von



