
In "Gemeinsam stark" will man "Familien zeigen, die auf eine harte Probe gestellt werden und dank ihrer Energie, ihrer gemeinsamen Anstrengungen und ihrer positiven Grundhaltung aus scheinbar ausweglosen Situationen gestärkt hervorgehen", wie die Produktionsfirma Janus TV vor einigen Monaten mehreren Sozialverbände mitteilte, die man um Hilfe bei der Suche nach solchen Familien bat.
Es gehe um "Familien, die schwierige Situationen und Lebensabschnitte meistern und oft eine große Herausforderung zu bestehen haben. Das ist authentisches, echtes Fernsehen", sagte Janus TV-Geschäftsführer Nicolas Paalzow im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. Die Idee zu dem Format komme "aus den Erfahrungen die wir mit 'We are family' bei ProSieben gesammelt haben", so Paalzow.
Ein genauer Sendetermin ist noch nicht bekannt. Bei Sat.1 wird in diesen Tagen noch über die genaue Programmierung entschieden. Den Vorwurf, Dokusoaps seien in erster Linie billiges Fernsehen, will Paalzow nicht gelten lassen. Im DWDL.de-Interview sagte er: "Für mich ist gute Unterhaltung nicht eine Frage des Budgets. Es gibt sehr gute Unterhaltung mit großen Budgets, es gibt aber auch sehr schlechte Unterhaltung mit großen Budgets."