Foto: Super RTL"Toggolino", das Maskottchen der Super RTL-Vorschulmarke, wird künftig deutlich häufiger im Programm des Kindersenders zu sehen sein. Ab dem 16. Juni wird vor jeder Toggolino-Sendung eine Kurzgeschichte mit dem Zeichentrick-Kälbchen und seinen Freunden gezeigt, in dem es "viel zu lachen und zu lernen" gebe, so der Sender.

Die Storys sind bis zu 90 Sekunden lang und sollen Toggolino als "sympathisches und wissbegieriges Vorbild für alle kleinen Zuschauer" zeigen. In den TV-Storys erkundet Toggolino gemeinsam mit dem Maulwurf Monti, dem Lämmchen Florina sowie dem Hund Carlito die Umgebung eines idyllischen Bauernhofs und macht dabei viele wichtige Entdeckungen. Bislang tauchte Toggolino in erster Linie im gleichnamigen Online-Club sowie in Vorlesegeschichten im "Toggolino Mix-Magazin" auf, war aber nicht in eigenen Geschichten im Fernsehen zu sehen.


Die Marschrichtung ist klar: Super RTL will sein Maskottchen künftig besser vermarkten. Neben der Ausstrahlung der Kurzgeschichten plant Super RTL für die Etablierung der Geschichten rund um Toggolino auch die Plattform Print durch Kooperationen und Lizenzen weiter auszubauen. Jin Choi, Director Marketing & Sales beiSuper RTL: "Die Marke 'Toggolino' hat als Lizenzthema riesiges Potenzial, und das aus zwei guten Gründen. Erstens ist der Markenname 'Toggolino' bei Kindern und vor allem Eltern bereits fest etabliert. Zweitens lassen sich rund um das Kälbchen und seine Freunde viele lehrreiche, spannende und kurzweilige Geschichten erzählen, die Toggolino wiederum zu einem guten Freund der Kinder machen."