Bild: ProSiebenAm Nachmittag ist das Format "We are Family" für ProSieben ein großer Erfolg und erzielt nicht selten Marktanteile über 20 Prozent. Offenbar davon inspiriert hat selbst RTL mit "Familien in Deutschland" ein auffallend ähnliches Format für die nächste Saison angekündigt. Diesen Erfolg wollte ProSieben auch in die Primetime ausdehnen - ging mit seinen Promi-Specials aber komplett baden.

Nach einem noch recht ordentlichen Start Mitte Juni fielen die Marktanteile rasch unter Senderschnitt und dümpeln seit nunmehr drei Wochen im einstelligen Bereich vor sich hin. Zuletzt sahen nur noch 1,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Aus diesem Grund nimmt ProSieben das Format nun offenbar vorzeitig aus dem Programm.


Die letzte Folge wird bereits am 31. Juli ausgestrahlt, insgesamt drei verbleibende Folgen werden somit vorerst nicht gezeigt, sollen aber laut ProSieben zu einem späteren Zeitpunkt auf einem anderen Sendeplatz noch zu sehen sein. Am 7. August zeigt ProSieben dann zunächst die Live-Hochzeit von Gülcan und Sebastian Kamps, ehe es ab dem 14. August mit einer neuen Programmierung am Dienstagabend weitergeht.

Im Anschluss an das neue Format "Survivor" um 20:15 Uhr startet ProSieben um 21:15 Uhr dann die Reihe "It's my life", eine Art Reportage-Reihe. Im Mittelpunkt stehen nach ProSieben-Angaben "ganz persönliche Lebensgeschichten einzelner Protagonisten, ihre Nöte und Sorgen, Freuden und Überraschungen." In einer Mischung aus Information und Unterhaltung begleite "It's My Life" besondere Erlebnisse von ganz normalen Menschen und gebe dabei allgemeinen Rat für viele Gleichgesinnte, wie es weiter heißt.

In den ersten beiden Folgen werden drei Deutsche begleitet, die eine Strandbar in Thailand eröffnen wollen. Fraglich ist nur, ob es da wirklich so viele Gleichgesinnte gibt, wie ProSieben offenbar vermutet. Produziert wird das neue Format von Janus TV.